Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Bewegungsförderung
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • CORONOAVIRUS
  • > Badeseen
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Inhalt

    Landratsamt
    Büro des Landrats
    Geschäftsleitung
    Pressestelle
    Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
    Abteilung 2 - Soziale Angelegenheiten
    Abteilung 3 - Planungs- und Baurecht, Natur und Umweltschutz, Kommunale Angelegenheiten
    Abteilung 4 - Technische Aufgaben
    Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft
    Abteilung 6 - Gesundheitsamt
    Abteilung 7 - Veterinäramt, gesundheitlicher Verbraucherschutz
    Informations- und Kommunikationstechnik
    Abfall
    Deponie
    Entsorgung
    Gebühren
    Kurzhinweise
    Satzungen
    Wertstoffhöfe
    Wertstoffsammelstellen
    Zahlen, Daten & Fakten
    Ausbildung & Personal
    Stellenangebote
    Bauen
    Amtstage
    Bauvorlagen
    Bekanntmachungen
    Denkmalschutz
    Energieberatung
    Gutachterausschuss
    Ansprechpartner
    Kaufpreissammlung
    Bodenrichtwerte
    Verkehrswertgutachten
    Grundstücksmarktbericht
    Anträge & Infoblätter
    Projekte
    Betreuung
    Team
    Aufgaben
    Werdenfelser Weg
    Rechtliche Betreuung
    Beglaubigungen
    Zum Herunterladen
    Links
    Finanzverwaltung
    Chancengleichheit
    Behinderung
    BildungsRegion
    Infos und Links
    Familienförderung
    Integration
    Pflegestützpunkt
    Senioren
    Förderungen
    BAföG
    Bewegungsförderung
    Jugendleitung
    Schülerbeförderung
    Sportvereine
    Wohnraum
    Gesundheitsamt
    Coronavirus
    Corona-Fallzahlen und Impfungen
    Badeseen
    Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern
    Hebammenservice
    Infektionsschutz
    IfSG-Belehrung § 43 (Lebensmittel)
    Präventionsprojekte
    Psychische Gesundheit
    Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfe-Flyer
    Schwanger in GAP
    Team & Kontakt
    Aktuell
    Beratung
    Konfliktberatung
    Sexualpädagogik
    Soziale Beratung
    Trinkwasser
    Gewerbe & Verbraucherschutz
    Apotheken
    Gaststätten
    Gesundheitlicher Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    Gewerberecht
    Heilpraktiker
    Makler
    Gleichstellung
    Jagd & Fischerei
    Jagd
    Fischerei
    Kfz & Verkehr
    Fahrerlaubnis, Fahrschulen, Fahrlehrer
    Formulare
    ÖPNV
    Straßenverkehrsbereich
    Personenbeförderung
    Güterkraftverkehr
    Arbeiten im Straßenraum / Baustellen
    Veranstaltungen
    Faschingsumzüge
    Parkerleichterung für Handwerker und Sozialen Dienst
    Großraum- und Schwerverkehr
    Sonn- und Feiertagsfahrverbot
    Gefahrgut
    KFZ-Zulassung
    Zulassung von Fahrzeugen
    Kinder, Jugend & Familie
    Sachgebiets- und Fachbereichsleitungen
    Hilfe für Familien
    Kindeswohlgefährdung
    Pflegekinderfachdienst
    Wirtschaftliche Jugendhilfe
    Kinderbetreuung
    Jugendhilfe im Strafverfahren
    Täter-Opfer-Ausgleich
    Adoption
    Jugendsozialarbeit an Schulen
    Kommunale Jugendarbeit
    KOJA - Angebote
    KOJA - Rückblick
    Jugendschutz & Prävention
    Erweitertes Führungszeugnis
    Jugendhilfeplanung
    Mittelpunkt Jugendarbeit
    Kooperationspartner
    Kontakt
    Ferienbetreuung
    KoKi
    Jugendschöffenwahl 2024 - 2028
    Kommunales
    Gemeindliches Abgabenrecht
    Gemeindeaufsicht
    Zuschüsse an Gemeinden
    Kreisschlachthof
    Migration, Personenstand
    Asylbewerberbetreuung
    Ausländerwesen und Personenstand
    Beglaubigungen
    Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
    Namensänderungen
    Pass- & Meldewesen
    Standesamtaufsicht
    Kriegsflüchtlinge Ukraine
    Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
    Aktuelles
    Artenschutz
    Biberberatung
    Biologische Station Murnauer Moos
    Gartenfachberatung
    Naturschutz & Landschaftspflege
    Projekte
    Schutzgebiete
    Schifffahrt
    Wasserwirtschaft
    Wespen- und Hornissenberatung
    Linksammlung
    Sicherheit & Ordnung
    Katastrophenschutz
    Sprengstoff
    Waffen
    Weiterführende Informationen
    Notfallvorsorge
    Sozialamt
    Bildungspaket
    FQA (Heimaufsicht)
    Freizeit-Pass
    Grundsicherung
    Hilfe zum Lebensunterhalt
    Jobcenter
    Unterhalt
    Weitere Hilfen
    Wohnung & Versicherung
    Veterinäramt
    Geflügel
    Kreisschlachthof
    Lebensmittel & Verbraucherschutz
    Reisen
    Schafe & Ziegen
    Tierarzneimittel
    Tierkörperbeseitigung
    Tierschutz
    Tierseuchen
    Wild
    Schlachttier- und Fleischuntersuchung
    Bewerbung Praktikum Veterinärwesen
    Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
    Beistandschaft
    Unterhaltsvorschuss
    Beurkundungen
    Sorgerecht
    Vormundschaft und Pflegschaft
    Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
    Wasserrecht
    Immissionsschutz
    Bodenschutz
    Altlasten
    Kaminkehrerwesen
    Grundstücksverkehrsgesetz
    Staatliches Abfallrecht
    Termine
    Landkreis & Politik
    Landrat
    Landkreis
    Landkreiskarte
    Landkreis-Zeitung
    Märkte & Gemeinden
    Bürgerinformationsbroschüre
    Bürgerinfoportal
    Kreistag und Kreisorgane
    Ratsinformationssystem
    Wahlen
    Informationsfreiheit
    Medien
    Ehrungen
    Goldenes Buch
    Museum Werdenfels
    Heimatpflege
    UNESCO-Weltkulturerbe
    Regio Zugspitzregion e. V.
    Gesundheitsregion
    Demografische Entwicklung
    Zensus 2022
    Wirtschaft & Tourismus
    Zugspitz Region
    Wirtschaftsförderung
    Förderprogramme
    Bayerisches UnternehmerLab
    Bildung & Leben
    Leben in GAP
    Bildung
    Schwangerschaft
    Kinder
    Jugend
    Familie
    Senioren
    Gemeinschaft
    Gleichstellung
    Behinderung
    Integration
    Kompetenznetz Prävention
    Schulamt
    Schulen
    Beratung
    Personalrat
    Schul- und Bildungsmedienzentrum
    Aufgaben & Zusammenarbeit
    Bildungsmedien Online
    Medien
    Verleih
    Kontakt
    Medienkatalog
    Medienpädagogisch-informationstechnische Beratung
    Klimaschutz & Mobilität
    Unser Team
    Klimaschutz
    Klimaschutzkonzept
    Klimaregion
    CO2- Bilanz des Landkreises
    Klimasparbuch
    Bildung
    Klimatipps
    Spezial: Richtig Lüften
    Spezial: Heizen mit Holz
    Spezial: Richtig Garteln
    Mobilität
    InnoMobGaPa
    Strukturgutachten
    Elektromobilität
    Carsharing
    Mitfahrbänke
    Radverkehr
    ÖPNV
    Fahrplanheft
    Europäische Mobilitätswoche
    Service für unsere Bürger
    Energieberatung
    energetische Sanierung
    Heizungstausch
    Fördermöglichkeiten
    CO2-Rechner
    Photovoltaik
    Solarpotentialkataster
    Engagier Dich
    Ladesäulen-Förderung
    Service für Bildungseinrichtungen
    Schneefernerhaus
    Schulposter UFS
    fifty-fifty
    Fiassbus
    Service für Landwirtschaft & Unternehmen
    Leuchtturmprojekte
    Termine
    Links

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor