Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren, Formulare und Anträge
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > Aufstiegs-BaföG
  • > Schüler-BAföG
  • > Förderprogramm Seepferdchen
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Betäubungsmittel
  • > Coronavirus
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Umgang mit Lebensmitteln (IfSG-Belehrung § 43)
  • > Kinder- und Jugendgesundheitspflege
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
  • > Bundeswehrübungen
  • > Fischerei
  • > Jagd
  • > Katastrophenschutz
  • > Notfallvorsorge
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • > Wildökologie
  • > Schulamt
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Aktuelles

    Bundeswehr-Kolonnen auf den Straßen im Landkreis unterwegs

    14.07.2025

    Das Versorgungsbataillon aus Füssen ist vom 18. bis 25. Juli mit bis zu 25 Fahrzeugen in Kolonne im Landkreis unterwegs

     

    Landratsamt am 10. Juli geschlossen

    03.07.2025

    Aufgrund des diesjährigen Betriebsausflugs bleiben das Landratsamt und seine Außenstellen am 10. Juli geschlossen

     

    Naturschutzwacht zeigt Erfolge im oberen Isartal

    03.07.2025

    Die Aufklärungsarbeit und die Streifgänge der Naturschutzwacht zeigen Wirkung. Dennoch bleiben Herausforderungen, insbesondere am Lautersee

     

    Restmüllabfuhr in Seehausen erfolgt am kommenden Samstag

    02.07.2025

    Die Leerung der Restmülltonne in Seehausen erfolgt am Samstag, den 5. Juli.  Die Bürgerinnen und Bürger in Seehausen werden gebeten die Tonnen bis spätestens 6.00 Uhr bereitzustellen

     

    Anton Jocher erneut zum Kreisarchivpfleger bestellt

    02.07.2025

    Landrat Anton Speer hat Anton Jocher für weitere fünf Jahre zum Kreisarchivpfleger bestellt

     

    Eltern ABC im Juli mit zwei Bausteinen

    27.06.2025

    Am 8. und 24. Juli werden im Rahmen des Bildungsprogramms Eltern ABC die Bausteine 3 und 4 wiederholt angeboten

     

    Wertstoffhof in Schwaigen am 28. Juni geschlossen

    26.06.2025

    Der Wertstoffhof in Schwaigen muss personalbedingt am Samstag, den 28. Juni 2025 geschlossen bleiben. Unaufschiebbare Entsorgungen können an diesem Tag am Wertstoffhof in Eschenlohe zwischen 9.00 und 12.00 Uhr erfolgen. Informationen zu den Entsorgungsanlagen sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.lra-gap.de/de/abfallentsorgung.html zu finden.

     

    Illegale Müllablagerungen an Altkleider- und Glascontainern

    26.06.2025

    Die Abfallwirtschaft des Landkreises bittet darum, keine Textilien oder Abfälle neben die Container zu stellen

     

    KoKi-Spielplatztour 2025

    25.06.2025

    Sommerzeit ist Besuchszeit auf den Spielplätzen und so geht die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit auf ihre diesjährige Spielplatztour

     

    Stadtradeln 2025 in der Zugspitz Region

    18.06.2025

    Vom 17. Mai bis 6. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger wieder am Stadtradeln im Landkreis teilnehmen und die Radler-Gemeinschaft ist dabei weiter gewachsen

     

    Schadstoffmobil ist zur Sommersammlung wieder im Landkreis unterwegs

    18.06.2025

    Problemmüll gehört nicht in die Restmülltonne, deshalb fährt das Schadstoffmobil wieder Gemeinden im Landkreis zur Problemmüllsammlung an

     

    Hubschrauberübung der Bundeswehr im Bereich der Soila-Alm

    17.06.2025

    Vom 23. bis 26. Juni trainiert die Bundeswehr Starts und Landungen im Bereich der Soila-Alm in Oberammergau

     

    Lufttransportausbildung der Bundeswehr im Landkreis

    16.06.2025

    Vom 23. bis 27. Juni übt die Bundeswehr mit Hubschraubern den Lufttransport von Soldatinnen und Soldaten

     

    Familienstützpunkt Garmisch-Partenkirchen unter neuer Leitung

    16.06.2025

    Seit Anfang Juni hat der Familienstützpunkt in Garmisch-Partenkirchen mit Julia Deschler eine neue Leiterin

     

    Euregio-Projekt schützt bedrohte Raufußhühner

    12.06.2025

    Bierdeckel auf Berghütten und Aktionstage für nachhaltigen Bergtourismus

     

    Landkreis möchte fahrradfreundliche Kommune werden

    28.05.2025

    Bewertungskommission der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. besuchte den Landkreis, um sich einen ersten Eindruck von der Fahrradinfrastruktur im nördlichen Landkreis zu machen

     

    Veterinäramt unter neuer Leitung und zurück im alten Gebäude

    23.05.2025

    Martina Kempkes ist neue Leiterin des Veterinäramts und ihre Abteilung ist zurück im alten Gebäude auf dem Gelände des Kreisschlachthofs

     

    Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche

    21.05.2025

    Zum 19. Mal lädt der Fotowettbewerb „Natur im Fokus" Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen.

     

    Umzüge von Sachgebieten

    19.05.2025

    Veterinärsamtsgebäude wird bezogen

     

    Auszeichnung für herausragende Integrationsprojekte

    18.05.2025

    Oberbayerischer Integrationspreis: Bewerbung noch bis 6. Juni 2025 möglich

    Initiativen aus dem Regierungsbezirk Oberbayern, die sich für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen, können sich noch einen Monat lang bis einschließlich Freitag, 6. Juni 2025 für den diesjährigen Oberbayerischen Integrationspreis bewerben.

     
     
    Seite 1/60    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10  

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Jugend Formulare Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Geld Warteliste Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Barrierefreiheit
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor