17.01.2021
12.01.2021
Ab dem 11. Januar können sich Landkreisbürgerinnen und -bürger über 80 Jahr für einen Corona-Impfung registrieren lassen
11.01.2021
Verpackungen aus Plastik, Metall und sogenannten Verbundstoffen sind seit Jahresanfang in der Gelben Tonne zu entsorgen. Vorübergehende Übermengen und nicht mitgenommen Gelbe Säcke können auf ausgewählten Wertstoffhöfen entsorgt werden und bei zu wenig Tonnenvolumen kann kostenlos aufgestockt werden
08.01.2021
Im Landkreis Landsberg am Lech ist ein Fall von Vogelgrippe aufgetreten. Um einen Ausbruch der Vogelgrippe im Landkreis Garmisch-Partenkirchen zu verhindern, bittet das Veterinäramt Geflügelhalter wichtige Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten
06.01.2021
Bericht aus der Kabinettssitzung vom 6. Januar 2021:
Bayern verlängert Lockdown / Kontaktbeschränkungen werden vertieft
Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung weitere Schritte beschlossen
30.12.2020
In Oberammergau wird der erste Familienstützpunkt im Landkreis eingerichtet. Der Stützpunkt informiert und berät Eltern zu Erziehungsthemen
30.12.2020
Schaf- und Ziegenhalter im Landkreis werden mit 20 Euro je Muttertier gefördert
28.12.2020
Am Corona-Impfzentrum des Landkreises finden momentan noch keine Impfungen statt, weshalb das Landratsamt darum bittet von Terminanfragen abzusehen
18.12.2020
16.12.2020
15.12.2020
Für Wild ist die Nahrung im Winter sehr knapp. Deshalb sparen die Tiere stark an
Körperenergie und sollten nicht gestört werden
15.12.2020
Mit Sach- und Geldspenden soll im Landkreis ein Leihgerätepool für Schülerinnen und Schüler sowie Sprachkursteilnehmerinnen und -teilnehmer aufgebaut werden
14.12.2020
Bekanntmachung für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) sowie der Zehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV);
10.12.2020
Damit das Impfzentrum planmäßig zum 15. Dezember einsatzbereit ist, wurden heute die notwendigen Container aufgebaut
09.12.2020
01.12.2020
Hinweise aus dem Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
30.11.2020
Anlässlich des meteorologischen Winteranfangs am 1. Dezember weist das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen darauf hin, Hausdächer bei großen Schneelasten freizuräumen
25.11.2020
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat den Vollzug des § 4 Abs. 1 der Einreisequarantäneverordnung (EQV), nach dem eine wöchentliche Corona-Testpflicht für Grenzpendler besteht, vorläufig außer Kraft gesetzt
06.11.2020
Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in bestimmten Ortsbereichen im Landkreis wird bis Ende November verlängert
04.11.2020
Nach den derzeit für den Landkreis gültigen Regelungen dürfen erkältete Kinder nur mit einem ärztlichen Attest oder negativen Coronatest in die KiTa