Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Bewegungsförderung
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • CORONOAVIRUS
  • > Badeseen
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
  1. Landratsamt
  2. Kinder, Jugend & Familie
  3. Jugendsozialarbeit an Sch...
Seite drucken
  • Landratsamt
    • Büro des Landrats
    • Geschäftsleitung
    • Pressestelle
    • Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
    • Abteilung 2 - Soziale Angelegenheiten
    • Abteilung 3 - Planungs- und Baurecht, Natur und Umweltschutz, Kommunale Angelegenheiten
    • Abteilung 4 - Technische Aufgaben
    • Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft
    • Abteilung 6 - Gesundheitsamt
    • Abteilung 7 - Veterinäramt, gesundheitlicher Verbraucherschutz
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Abfall
    • Ausbildung & Personal
    • Bauen
    • Betreuung
    • Finanzverwaltung
    • Chancengleichheit
    • Förderungen
    • Gesundheitsamt
    • Gewerbe & Verbraucherschutz
    • Gleichstellung
    • Jagd & Fischerei
    • Kfz & Verkehr
    • Kinder, Jugend & Familie
      • Sachgebiets- und Fachbereichsleitungen
      • Hilfe für Familien
      • Kindeswohlgefährdung
      • Pflegekinderfachdienst
      • Wirtschaftliche Jugendhilfe
      • Kinderbetreuung
      • Jugendhilfe im Strafverfahren
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Adoption
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kommunale Jugendarbeit
      • KoKi
      • Jugendschöffenwahl 2024 - 2028
    • Kommunales
    • Kreisschlachthof
    • Migration, Personenstand
    • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
    • Sicherheit & Ordnung
    • Sozialamt
    • Veterinäramt
    • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
    • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

ImageJaS ist die anspruchvollste und intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule. Diese richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder Überwindung individueller Beein-trächtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung ange-wiesen sind. Sie leistet damit einen Beitrag zur Schaffung von Chancengleichheit.

In einer engen und effektiven Kooperation der einzelnen Bereiche liegen die wesentlichen Chancen darin, Res-sourcenbenachteiligung bei jungen Menschen auszu-gleichen und individuellen Problemlagen von Kindern und Jugendlichen im sozialen Nahraum zu begegnen.

JaS engagiert sich als Spezialdienst der Jugendhilfe mit der Kompetenz des gesamten Jugendhilfe-systems zum Wohle der benachteiligten jungen Menschen.

Die Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales staatlich gefördert.

Bad Kohlgrub

Mittelschule Bad Kohlgrub

Rudolf-Schnell-Straße 3
82433 Bad Kohlgrub

Daniela Habersetzer
Telefon: 08845 7030017
Mobiltelefon: 0160 99815117
E-Mail: Daniela.habersetzer@caritasmuenchen.org

 

Grundschule Bad Kohlgrub

Rudolf-Schnell-Straße 3
82433 Bad Kohlgrub

Monique Bader
Telefon: 08845 7030027
Mobiltelefon: 0162 8722631
E-Mail: Monique.baader@caritasmuenchen.org

Farchant

Christophorusschule Farchant

Sonderpädagogisches Förderzentrum

Partenkirchner Straße 36
82490 Farchant

derzeit nicht besetzt

Garmisch-Partenkirchen

Bürgermeister-Schütte-Mittelschule

Hindenburgstraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen

Maria-Theresa Zink
Telefon: 08821 9103567
Mobiltelefon: 0172 7091120
E-Mail: Maria-Theresa.Zink@caritasmuenchen.org

Muriel Herale
Mobiltelefon: 0152 22784460
E-Mail: Muriel.herale@caritasmuenchen.org

 

Bürgermeister-Schütte-Grundschule

Hindenburgstraße 10
82467 Garmisch-Partenkirchen

Elisabeth Grasegger
Telefon: 08821 9103561
Mobiltelefon: 0172 7091047
E-Mail: Elisabeth.grasegger@caritasmuenchen.org

 

Grundschule Burgrain

Burgfeldstraße 27
82467 Garmisch-Partenkirchen

Benjamin Wörle
Telefon: 08821 9103920
E-Mail: jugendsozialarbeit@grundschule-burgrain.de

 

Mittelschule am Gröben

Maximilianstr. 31
82467 Garmisch-Partenkirchen

Margit Huber 
Telefon: 08821 9103745
Mobiltelefon: 0172 7091143
E-Mail: Margit.huber3@caritasmuenchen.org

Katerina Budde
Telefon: 08821 9103743
Mobiltelefon: 0173 2505537
E-Mail: Katerina.budde@caritasmuenchen.org

 

Grundschule am Gröben

Maximilianstr. 31
82467 Garmisch-Partenkirchen

Sabrina Pietsch
Telefon: 08821 9103717
Mobiltelefon: 0152 22623747
E-Mail: Sabrina.pietsch@caritasmuenchen.org

 

Grundschule Garmisch-Partenkirchen an der Burgstraße/Krankenhausstraße

Burgstr. 9 bzw. Krankenhausstr. 1
82467 Garmisch-Partenkirchen

Csilla Kienitz

 

 

Berufsschule Garmisch-Partenkirchen

Am Holzhof 5
82467 Garmisch-Partenkirchen

Patricia Oswald
Telefon: 08821 943190
Mobiltelefon: 0176 13410343
E-Mail: patricia.oswald@condrobs.de

 

Mittenwald

Mittelschule Mittenwald

Mauthweg 11
82481 Mittenwald

derzeit nicht besetzt

Grundschule Mittenwald

Mauthweg 11
82481 Mittenwald

derzeit nicht besetzt

Murnau a. Staffelsee

Christoph-Probst-Mittelschule Murnau

Sollerstraße 1
82418 Murnau a. Staffelsee


Tamara Messerschmidt
Mobiltelefon: 0176 13410470
E-Mail: tamara.messerschmidt@condrobs.de

Matthias Korfesmeyer
Mobiltelefon: 0176 13410394
E-Mail: matthias.korfesmeyer@condrobs.de

Marie Philipp
Mobiltelefon: 0176 13410338
E-Mail: marie.philipp@condrobs.de

 

Emanuel-von-Seidl-Grundschule Murnau

Mayr-Graz-Weg 14
82418 Murnau am Staffelsee

Csilla Kienitz
Telefon: 08841 9111
E-Mail: info@seidlschule-murnau.de

 

 

James-Loeb-Grundschule Murnau

Dr.-August-Einsele-Ring 8
82418 Murnau a. Staffelsee

Stefanie Merthan
Telefon: 08841 6786544
Mobiltelefon: 0176 13410258
E-Mail: stefanie.merthan@condrobs.de


Sophia Distel
Telefon: 08841 6786544
Mobiltelefon: 0176 13410416
E-Mail: sophia.distel@condrobs.de

 

 

Oberammergau

Mittelschule Oberammergau

Schulweg 1
82487 Oberammergau

derzeit nicht besetzt

Grundschule Oberammergau

Schulweg 1
82487 Oberammergau


Daniel Illich
Telefon: 08822 9226651
Mobiltelefon: 0176 13410476
E-Mail: daniel.illich@condrobs.de

Ilka Kalkbrenner
Mobiltelefon: 0176 13410476
E-Mail: Ilka.kalkbrenner@condrobs.de

 

 

Oberau

Mittelschule Oberau

Hauptstraße 16
82496 Oberau

Manuela Unger
Telefon: 08824 251
Mobiltelefon: 01515 9879 345
E-Mail: Manuela.unger@caritasmuenchen.org

 

Grundschule Oberau

Hauptstraße 16
82496 Oberau 08824 944252

Christian Lorenz
Telefon: 08824 251
Mobiltelefon: 0151 19415235
E-Mail: Christian.lorenz2@caritasmuenchen.org


 Angebote der Schulsozialarbeit

Berufliches Schulzentrum Garmisch-Partenkirchen

Wirtschaftsschule und Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten

Am Holzhof 5
82467 Garmisch-Partenkirchen


Beatrice Schönauer
Telefon: 08821 9431922
Mobiltelefon: 0176 13410412
E-Mail: beatrice.schoenauer@condrobs.de


Gymnasien

Staffelsee-Gymnasium Murnau

Weindorfer Str. 20
82418 Murnau

Sonja Frombeck
Mobiltelefon: 0151 25931830
E-Mail: Sonja.frombeck@caritasmuenchen.org

Andreas Burger
Mobiltelefon: 0151 12556822
E-Mail: Andreas.burger@caritasmuenchen.org

 

Werdenfels-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen

Wettersteinstr. 30
82467 Garmisch-Partenkirchen

Lisa Lichtenstern
Telefon: 08821 9439090
Mobiltelefon: 0170 33680189
E-Mail: Lisa.Lichtenstern@caritasmuenchen.org

Simona Reim
Telefon: 08821 9439090
Mobiltelefon: 0151 62418467
E-Mail: Simona.reim@caritasmuenchen.org

Realschulen

Realschule im Blauen Land - Staatl. Realschule Murnau

Weindorfer Str. 27
82418 Murnau

David Kümmel
Telefon: 08841 4878825
E-Mail: d.kuemmel@realschule-murnau.de

Astrid Goldhofer
Telefon: 08841 4878825
E-Mail: astrid.goldhofer@kjr-gap.de

 

Zugspitzrealschule in Garmisch-Partenkirchen

Bahnhofstraße 9 - 11
82467 Garmisch-Partenkirchen

Sebastian Anton
E-Mail: sebastian.anton@kjr-gap.de

Theresa Wenisch
E-Mail: theresa.wenisch@kjr-gap.de

 


Träger der pädagogischen Fachkräfte an Schulen

Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Caritas-Zentrum Garmisch-PartenkirchenImage
Dompfaffstraße 1
82467 Garmisch-Partenkirchen

Ansprechpartnerin: Regina Vogel
Telefon: 08821 9434840
E-Mail: Regina.vogel@caritasmuenchen.org

Condrobs e.V. Garmisch-Partenkirchen

Condrobs e.V. Garmisch-PartenkirchenImage
Ludwigstr. 82
82467 Garmisch-Partenkirchen

Ansprechpartnerin: Patricia Oswald
Telefon: 08821 72021
E-Mail: patricia.oswald@condrobs.de

Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen

Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
Bahnhofstr. 16Image
82467 Garmisch-Partenkirchen

Ansprechpartner: Robert Mix
Telefon: 08821 2577
E-Mail: info@kjr-gap.de

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Olympiastr. 10
82467 Garmisch-Partenkirchen

Ansprechpartnerin: Dorothee Meyer
Telefon: 08821 751403
E-Mail: dorothee.meyer@lra-gap.de


Fachliche Koordinierung

Koordinierende Fachberatung, Förderung und Verwaltung
Ansprechpartner/in: Markus Kölling
Zimmer/Lage: KJR
Telefon: 08821 751-390
E-Mail: Markus.Koelling@LRA-GAP.de
 

Sie suchen?

  • Aktuelles
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wunschkennzeichen
  • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
  • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
  • Bürgerserviceportal
häufig gesucht:
Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
  • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Olympiastraße 10
    82467 Garmisch-Partenkirchen
    Telefon: 08821 751-1
    Fax: 08821 751-380
    E-Mail: poststelle@lra-gap.de
↑ zum Seitenanfang
  • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Postfach 15 63
    82455 Garmisch-Partenkirchen
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Bankverbindung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Inhalt
Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet
Seite drucken
  •  Hausanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

  •  Postanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

  •   Standorte & Öffnungszeiten
  •   Kontaktformular

Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet

‹ › ×

    Zurück
    Vor