Tierseuchen
Aktuelles
Veterinäramt ruft zu Blauzungenimpfungen auf
Von Seiten des Veterinäramts im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen wird die dringende Empfehlung an alle Halter von empfänglichen Tieren ausgesprochen, ihre Tiere gegen BTV-3 impfen zu lassen. Der Aufruf richtet sich insbesondere auch an Schaf- und Ziegenhalter.
weiterlesenAktuelles:
ASP
Erleichterungen für Metzgereien im Fall der Afrikanischen Schweinepest
Für den Fall, dass es einen Ausbruch der ASP gibt, sind Restriktionszonen rund um den Ausbruchsort einzurichten. Die Einrichtung der rechtlich vorgeschriebenen Restriktionszonen ist mit Einschränkungen bei der Vermarktung von Schweinen und Schweinefleisch verbunden. So dürfen Schweine, die in bestimmten ASP-Restriktionszonen gehalten wurden, nur in Betrieben geschlachtet und weiterverarbeitet werden, die im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens speziell dafür benannt wurden. Für einige Fälle bietet das EU-Recht allerdings die Möglichkeit von Ausnahmen, von denen Bayern Gebrauch gemacht hat.
Durch den Erlass der entsprechenden Allgemeinverfügungen können insbesondere handwerklich strukturierte Metzgereien weiterarbeiten, also Fleisch von Schweinen aus ASP-Restriktionszonen zerlegen und verarbeiten und innerhalb von Deutschland vermarkten, wenn sie dies der zuständigen Behörde anzeigen.
Für EU-zugelassene Betriebe ist dies die Regierung von Oberbayern, für registrierte Betriebe das Landratsamt:
Blauzungenkrankheit
Allgemeinverfuegung_Genehmigung_Impfungen_gegen_BTV_3_vom_24.06.2024.pdf
Pressemitteilung_Blauzungenkrankheit_Impfaufruf_27_09_2024.pdf
Weitere wichtige Informationen zur Blauzungenkrankheit:
www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierkrankheiten/virusinfektionen/blauzungenkrankheit/index.htm
Bovine Virus Diarrhoe (BVD)
Allgemeinverfuegung_Impfverbot_BVD_Einstallungsverbot_BVD_geimpfte_Rinder.pdf
Link zur bayerischen Tierseuchenkasse:
Untersuchungsantrag Wildschweinmonitoring
Untersuchungsantrag_Wildschweinmonit_LGL_Stand_1-2024.pdf