Fiassbus
Schulwege zu Fuß - für die Kinder und das Klima
Seit Jahren nimmt das Verkehrsaufkommen im Landkreis stetig zu.
Davon betroffen auch unsere Schulen. Denn durch den vielen Verkehr sehen sich viele Eltern dazu veranlasst, dass sie ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen. Dies vermehrt jedoch den motorisierten Verkehr vor den Schulen und verringert die Sicherheit der zu Fuß gehenden Kinder – Ein Teufelskreis!
ei Fiassbus handelt es sich um Projekt für die erste und zweite Jahrgangsstufe mit dem Ziel die Freude an der Bewegung zu fördern. Es handelt sich hierbei um eine organisierte Schulwegbegleitung, die eine gesunde Alternative zum „Elterntaxi" darstellt.
Das Konzept stammt aus England und wird dort schon seit einigen Jahren unter dem Namen „walking bus" erfolgreich praktiziert. Aber auch in anderen Ländern und Regionen werden bereits erfolgreich solche „Busse" eingesetzt. In Tirol beispielsweise bringt der „Pedibus" die Kinder sicher zur Schule, im Großraum München ist es der von Green City e.V. betriebene „Bus mit Füßen" der sich dauerhaft an einigen Schulen etabliert hat.
Und so wollen auch wir unseren Kindern die Möglichkeit bieten zu Fuß zur Schule zu kommen.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an klimo@lra-gap.de.