Gebietsbetreuung
Gebietsbetreuung in Bayern
Die Gebietsbetreuung in Bayern ist ein außerordentlich erfolgreiches Projekt des Bayerischen Naturschutzfonds. Seit über 20 Jahren kümmern sich engagierte Gebietsbetreuerinnen und -betreuer in ihren Regionen um besondere Naturschätze unserer Bayerischen Heimat. Neben dem hohen Engagement der Personen liegt der Erfolg auch in der Kontinuität der Betreuung, in der sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Landnutzern einstellen kann. So konnten Arten vor dem Aussterben bewahrt und besondere, einzigartige Lebensräume erhalten werden. Daniela Feige, Gebietsbetreuerin im Werdenfelser Land und Staffelseeraum, und Mathilde Cuchet, Gebietsbetreuerin in Karwendel und Wetterstein, sind beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen angestellt (Träger). Ihre Aufgaben umfassen ein breites Spektrum von der Betreuung der Schutzgebiete über das Monitoring geschützter und gefährdeter Arten bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und Besucherlenkung. Dabei arbeiten Sie eng mit Rangern und der Naturschutzwacht zusammen, um einen effektiven Schutz der Natur sicherzustellen und das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Erhalt sensibler Arten Lebensräume zu stärken.
Gebietsbetreuung Karwendel und Wetterstein: Gebietsbetreuung-Sued@lra-gap.de
Gebietsbetreuung Werdenfelser Land und Staffelseeraum: Gebietsbetreuung-Nord@lra-gap.de
www.gebietsbetreuung.bayern
https://gebietsbetreuung.bayern/