Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Bewegungsförderung
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • CORONOAVIRUS
  • > Badeseen
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
  1. Landratsamt
  2. Sicherheit & Ordnung
  3. Notfallvorsorge
Seite drucken
  • Landratsamt
    • Büro des Landrats
    • Geschäftsleitung
    • Pressestelle
    • Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten
    • Abteilung 2 - Soziale Angelegenheiten
    • Abteilung 3 - Planungs- und Baurecht, Natur und Umweltschutz, Kommunale Angelegenheiten
    • Abteilung 4 - Technische Aufgaben
    • Abteilung 5 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Abfallwirtschaft
    • Abteilung 6 - Gesundheitsamt
    • Abteilung 7 - Veterinäramt, gesundheitlicher Verbraucherschutz
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Abfall
    • Ausbildung & Personal
    • Bauen
    • Betreuung
    • Finanzverwaltung
    • Chancengleichheit
    • Förderungen
    • Gesundheitsamt
    • Gewerbe & Verbraucherschutz
    • Gleichstellung
    • Jagd & Fischerei
    • Kfz & Verkehr
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kommunales
    • Kreisschlachthof
    • Migration, Personenstand
    • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
    • Sicherheit & Ordnung
      • Katastrophenschutz
      • Sprengstoff
      • Waffen
      • Weiterführende Informationen
      • Notfallvorsorge
    • Sozialamt
    • Veterinäramt
    • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
    • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Notfallvorsorge

Ein BLACKOUT ist ein plötzlicher, überregionaler und länger andauernder Stromausfall. Die technischen Kommunikationsmöglichkeiten wie Handy, Festnetz und Internet fallen aus. Schon nach kurzer Zeit kommt es zu kritischen Situationen. Die Einsatzorganisationen sind selbst betroffen und ggf. sehr eingeschränkt handlungsfähig. Eine wichtige Ressource in jeder Krisen- und Katastrophensituation ist Information. Um diese Informationen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises zur Verfügung stellen zu können, werden im Bedarfsfall sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme in den Gemeinden eingerichtet.

Katastrophenschutz-Leuchttürme sind dezentrale Anlaufstellen und unterstützen die lokale Selbstorganisation.

Notfallvorsorge in den Gemeinden

Wo sich die jeweiligen Katastrophenschutz-Leuttürme in der jeweiligen Gemeinde befinden, können Sie der unten stehenden Übersicht entnehmen.

Bad Bayersoien

- Rathaus, Dorfstraße 45,82435 Bad Bayersoien"

Bad Kohlgrub

- Bürgermeister-Hans-Reiner-Schule, Rudolf-Schnell-Straße 3, 82433 Bad Kohlgrub

Eschenlohe

Ettal

Farchant

- Rathaus, Am Gern 1, 82490 Farchant

Garmisch-Partenkirchen

- Rathaus, Rathausplatz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen

- Schule am Gröben, Maximilianstraße 31, 82467 Garmisch-Partenkirchen

- Bürgermeister-Schütte-Schule, Hindenburgstraße 10, 82467 Garmisch-Partenkirchen

- Grundschule Burgrain, Burgfeldstraße 27, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Grainau

- Kurhaus Grainau, Parkweg 8, 82491 Grainau

Großweil

- Feuerwehrhaus, Sindelsdorfer Straße 1, 82439 Großweil

Krün

- Feuerwehrhaus, Karwendelstraße 11, 82494 Krün

Mittenwald

- Rathaus, Dammkarstraße 3, 82481 Mittenwald

- Feuerwehr-Gerätehaus, Innsbrucker Straße 11, 82481 Mittenwald

- Karwendelgrund- und Mittelschule, Mauthweg 11, 82481 Mittenwald

- Ärztehaus, Bahnhofplatz 8, 82481 Mittenwald

Murnau a. Staffelsee

- Rathaus, Untermarkt 13, 82418 Murnau am Staffelsee

- Christoph-Probst-Mittelschule, Sollerstraße 1, 82418 Murnau am Staffelsee

- Kultur- und Tagungszentrum Murnau, Ödön-von-Horvath-Platz 1, 82418 Murnau am Staffelsee

- Feuerwehrhaus Murnau, Viehmarktplatz 1 b, 82418 Murnau am Staffelsee

- Feuerwehrhaus Weindorf, Dorfstraße 10, 82418 Murnau am Staffelsee

- Feuerwehrhaus Hechendorf, Partenkirchner Straße 24, 82418 Murnau am Staffelsee

Oberammergau

- Passionstheater, Theaterstraße 16, 82487 Oberammergau

- Ammergauer Haus (Kurgästezentrum), Eugen-Papst-Straße 9 a, 82487 Oberammergau

Oberau

Ohlstadt

- Rathaus, Rathausplatz 1, 82441 Ohlstadt

- Feuerwehrhaus, Floriansweg 1, 82441 Ohlstadt

Riegsee

- Haus des Gastes, Dorfstraße 43, 82418 Riegsee

Saulgrub

Schwaigen

- Rathaus, Aschauer Straße 26, 82445 Schwaigen

- Feuerwehrhaus, Stroblhofweg 8, 82445 Schwaigen

Seehausen a. Staffelsee

- Gasthaus "Zum Stern", Dorfstraße 2, 82418 Seehausen am Staffelsee

- Kindergarten Seehausen, Matthäus-Rieger-Straße, 82418 Seehausen a. Staffelsee

Spatzenhausen

Uffing a. Staffelsee

- Rathaus, Hauptstraße 2, 82449 Uffing am Staffelsee

- Feuerwehrhaus Schöffau, Am Sportplatz 6, 82449 Uffing am Staffelsee

Unterammergau

Wallgau

- Feuerwehrgerätehaus, Schulstraße 3, 82499 Wallgau

Sie suchen?

  • Aktuelles
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wunschkennzeichen
  • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
  • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
  • Bürgerserviceportal
häufig gesucht:
Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
  • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Olympiastraße 10
    82467 Garmisch-Partenkirchen
    Telefon: 08821 751-1
    Fax: 08821 751-380
    E-Mail: poststelle@lra-gap.de
↑ zum Seitenanfang
  • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Postfach 15 63
    82455 Garmisch-Partenkirchen
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Bankverbindung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Inhalt
Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet
Seite drucken
  •  Hausanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

  •  Postanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

  •   Standorte & Öffnungszeiten
  •   Kontaktformular

Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet

‹ › ×

    Zurück
    Vor