08.03.2024
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen hat für acht Ferienwochen im Jahr 2024 eine Ferienbetreuung organisiert
08.03.2024
Um die Wiesenbrüter nicht bei ihrer Brut zu stören, ist die Rücksichtnahme des Menschen sehr wichtig
29.02.2024
In einem aktuell versandten Schreiben an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft nehmen die Kreistagsfraktionen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen Stellung zum Referentenentwurf zum „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes".
26.02.2024
26.02.2024
22.02.2024
Am 6. März starten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen die Frauenwochen mit einem umfangreichen Programm
22.02.2024
Wer sich mit einer Aktion an der Europäischen Mobilitätswoche im kommenden September beteiligen möchte, kann sich dafür noch bis zum 31. März beim Klimaschutz- und Mobilitätsmanagement des Landkreises anmelden
12.02.2024
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen ist am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024 ab 13.00 Uhr geschlossen.
06.02.2024
Offene Infostunde der Koordinierungsstelle Frühe Kindheit im Februar
06.02.2024
Seit Anfang Februar 2024 befindet sich der Bereich Einbürgerung, Staatsangehörigkeit und Personenstand in der Bahnhofstraße 16 im 1. OG.
06.02.2024
Am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024 haben die Wertstoffhöfe in Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub, Großweil, Krün, Saulgrub, Unterammergau sowie Wallgau geschlossen. In Mittenwald schließen der Wertstoffhof und die Müllumladestation um 12.00 Uhr, ebenso die Müllumladestation/Deponie Schwaiganger.
30.01.2024
Am morgigen Mittwoch den 31. Januar 2024 führt der Bayerische Bauernverband in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr eine Protestaktion auf der Bundesstraße 2 zwischen Eschenlohe und Oberau, kurz nach dem Ende der Autobahn 95, durch. In diesem Zeitraum wird durch die Protestaktion der Verkehr auf der B2 immer abwechselnd für 15 Minuten blockiert und durchgelassen. Aufgrund der Protestaktion ist mit starken Verkehrsbehinderungen und Staugefahr auf der B2 zu rechnen. Alle Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten ihr Fahrtempo entsprechend anzupassen und wenn möglich den Bereich zu umfahren.
29.01.2024
Aufgrund einer aktuellen Lawinengefahr hatte das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen als zuständige Behörde die Skiabfahrt „Nordhang" am Laber in Oberammergau gesperrt. Die Aufhebung der Sperrung erfolgte nunmehr am Samstag, 27. Januar 2024.
25.01.2024
Der Hebammenservice im Gesundheitsamt koordiniert die Hebammensprechstunden an drei Standorten im Landkreis, die Frauen ein vielfältiges Leistungsspektrum bieten
19.01.2024
Der Familienstützpunkt Garmisch bietet am 26. Januar ein Online-Elternabend zum Unterstützungsangebot intakt.info
18.01.2024
Noch bis zum 1. März 2024 kann die sogenannte Vereinspauschale beim Landratsamt beantragt werden
18.01.2024
Der Familienstützpunkt Garmisch bietet am 30. Januar einen Informationsabend für Eltern und Erziehende zum Thema Autismus-Spektrum-Störung an
16.01.2024
Der Familienstützpunkt Isartal veranstaltet am 21. Januar einen Ausflug in die Natur
12.01.2024
Am Samstag, den 13. Januar 2024 findet in Garmisch-Partenkirchen in der Zeit von ca. 7.00 bis ca. 12.00 Uhr ein Demonstrationszug über die Bundesstraße B23 statt. Es wird empfohlen den Raum Garmisch-Partenkirchen großräumig zu umfahren
10.01.2024
Am 14. Januar führen die Bergwachten Garmisch-Partenkirchen und Grainau eine Transport- und Windenübung mit Hubschrauber durch