14.11.2022
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen werden am Mittwoch, 30. November 2022, die Rentenstellen der (Markt-)Gemeinden nicht besetzt sein.
14.11.2022
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen werden am Mittwoch, 30. November 2022, die Rentenstellen der (Markt-)Gemeinden nicht besetzt sein.
08.11.2022
Gewinnerbilder zieren das neue Mobilitätsheft des Landkreises Garmisch-Partenkirchen
08.11.2022
Gewinnerbilder zieren das neue Mobilitätsheft des Landkreises Garmisch-Partenkirchen
07.11.2022
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Eingangsbereich bleibt die Müllumladestation und Deponie Schwaiganger am Freitag, den 11. November 2022 geschlossen.
07.11.2022
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Eingangsbereich bleibt die Müllumladestation und Deponie Schwaiganger am Freitag, den 11. November 2022 geschlossen.
24.10.2022
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Anton Speer Günther Eidenschink die Ehrenmedaille des Landkreises in Gold für seinen langjährigen Verdienst um die Musikschule Garmisch-Partenkirchen.
24.10.2022
Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Anton Speer Günther Eidenschink die Ehrenmedaille des Landkreises in Gold für seinen langjährigen Verdienst um die Musikschule Garmisch-Partenkirchen.
21.10.2022
Das Gesundheitsamt ist zu einem großen Teil vorübergehend umgezogen. Das Sachgebiet 61 (Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen; Soziale Beratung) sowie das Sachgebiet 64 (Kinder- und Jugendgesundheitspflege, Schuleingangsuntersuchungen) befindet sich ab sofort in der Blumenstraße 1 in Garmisch-Partenkirchen. Die telefonische Erreichbarkeit der Sachgebiete bleibt gleich.
21.10.2022
Das Gesundheitsamt ist zu einem großen Teil vorübergehend umgezogen. Das Sachgebiet 61 (Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen; Soziale Beratung) sowie das Sachgebiet 64 (Kinder- und Jugendgesundheitspflege, Schuleingangsuntersuchungen) befindet sich ab sofort in der Blumenstraße 1 in Garmisch-Partenkirchen. Die telefonische Erreichbarkeit der Sachgebiete bleibt gleich.
18.10.2022
Ausstellung: Schwammerl aus dem Murnauer Moos und der unmittelbaren Umgebung am 18., 19. und 21. Oktober 2022 in der Biologischen Station
18.10.2022
Ausstellung: Schwammerl aus dem Murnauer Moos und der unmittelbaren Umgebung am 18., 19. und 21. Oktober 2022 in der Biologischen Station
04.10.2022
Aufgrund mehrerer Krankheitsfälle ist die Untere Jagdbehörde im Landratsamts Garmisch-Partenkirchen bis zum 7. Oktober 2022 nicht besetzt. Es können in dieser Woche lediglich Emails an die Untere Jagdbehörde versandt werden, die jedoch nur bedingt in dieser Zeit bearbeitet werden können: jagd@lra-gap.de Wir bitten, diese Maßnahme zu entschuldigen.
04.10.2022
Aufgrund mehrerer Krankheitsfälle ist die Untere Jagdbehörde im Landratsamts Garmisch-Partenkirchen bis zum 7. Oktober 2022 nicht besetzt. Es können in dieser Woche lediglich Emails an die Untere Jagdbehörde versandt werden, die jedoch nur bedingt in dieser Zeit bearbeitet werden können: jagd@lra-gap.de Wir bitten, diese Maßnahme zu entschuldigen.
26.09.2022
„Wie wollen wir miteinander leben?" Diese Frage sollte möglichst gemeinsam mit vielen Menschen beantwortet und umgesetzt werden. Darum gibt es im Landkreis Garmisch-Partenkirchen seit Ende 2021 die„ Partnerschaft für Demokratie", unterstützt durch das Bundesprojekt „Demokratie leben!" Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie veranstaltet das Koordinationsteam am Samstag, 1.Oktober 2022, von 14 - 18 Uhr ihre erste Demokratiekonferenz in der Westtorhalle in Riedhausen, Prof.-Becker-Weg 12, 82418 Seehausen am Staffelsee.
26.09.2022
„Wie wollen wir miteinander leben?" Diese Frage sollte möglichst gemeinsam mit vielen Menschen beantwortet und umgesetzt werden. Darum gibt es im Landkreis Garmisch-Partenkirchen seit Ende 2021 die„ Partnerschaft für Demokratie", unterstützt durch das Bundesprojekt „Demokratie leben!" Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie veranstaltet das Koordinationsteam am Samstag, 1.Oktober 2022, von 14 - 18 Uhr ihre erste Demokratiekonferenz in der Westtorhalle in Riedhausen, Prof.-Becker-Weg 12, 82418 Seehausen am Staffelsee.
26.09.2022
Auch in diesem Herbst kommt das Schadstoffmobil wieder in den Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
26.09.2022
Auch in diesem Herbst kommt das Schadstoffmobil wieder in den Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
23.09.2022
In diesem Herbst haben die Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit ihre Grünabfälle an den Wertstoffhöfen oder sonstigen Sammelstellen des Landkreises kostenlos abzuliefern. Die Grüngutaktion läuft von Samstag, den 1. Oktober bis einschließlich Mittwoch, den 30. November im Rahmen der üblichen Öffnungszeiten. Die Aktion gilt nicht für den Markt Garmisch-Partenkirchen.
23.09.2022
In diesem Herbst haben die Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit ihre Grünabfälle an den Wertstoffhöfen oder sonstigen Sammelstellen des Landkreises kostenlos abzuliefern. Die Grüngutaktion läuft von Samstag, den 1. Oktober bis einschließlich Mittwoch, den 30. November im Rahmen der üblichen Öffnungszeiten. Die Aktion gilt nicht für den Markt Garmisch-Partenkirchen.