14.09.2022
Landkreis schaltet neue Internetseite „Leben in GAP" frei. Die als Familienwegweiser angelegte Internetseite bildet das breite Angebot in der Region ab
14.09.2022
Landkreis schaltet neue Internetseite „Leben in GAP" frei. Die als Familienwegweiser angelegte Internetseite bildet das breite Angebot in der Region ab
13.09.2022
- Vorstellung des INTERREG Programms durch die Programmstellen
- Die Euregio ZWK – unsere Aktionsfelder – Informationen zu den Fördermöglichkeiten, Antragstellung und Projektideen durch die Geschäftsführerin der Euregio ZWK
- Aus der Praxis: Vorstellung von drei INTERREG-Projekten durch die Projektverantwortlichen
13.09.2022
- Vorstellung des INTERREG Programms durch die Programmstellen
- Die Euregio ZWK – unsere Aktionsfelder – Informationen zu den Fördermöglichkeiten, Antragstellung und Projektideen durch die Geschäftsführerin der Euregio ZWK
- Aus der Praxis: Vorstellung von drei INTERREG-Projekten durch die Projektverantwortlichen
12.09.2022
12.09.2022
09.09.2022
Jahrgänge 1959 bis 1964 müssen ihren Führerschein bis 19. Januar 2023 umtauschen.
09.09.2022
Jahrgänge 1959 bis 1964 müssen ihren Führerschein bis 19. Januar 2023 umtauschen.
05.09.2022
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen hatte im Ausbildungsjahrgang 2019/2022 zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet.
05.09.2022
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen hatte im Ausbildungsjahrgang 2019/2022 zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet.
02.09.2022
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen macht darauf aufmerksam, dass Schülerinnen und Schüler an öffentlichen oder staatlich anerkannten Anspruch auf Erstattung der ihnen im Schuljahr 2021/2022 entstandenen Fahrtkosten zur Schule haben
02.09.2022
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen macht darauf aufmerksam, dass Schülerinnen und Schüler an öffentlichen oder staatlich anerkannten Anspruch auf Erstattung der ihnen im Schuljahr 2021/2022 entstandenen Fahrtkosten zur Schule haben
30.08.2022
30.08.2022
29.08.2022
In einer Feierstunde durfte Landrat Anton Speer Herrn Herbert Veit für sein großartiges Engagement in verschiedenen Vereinen und Institutionen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt überreichen. Anton Speer würdigte das Wirken des Geehrten und bedankte sich für sein langjähriges und verdienstvolles ehrenamtliches Engagement.
29.08.2022
In einer Feierstunde durfte Landrat Anton Speer Herrn Herbert Veit für sein großartiges Engagement in verschiedenen Vereinen und Institutionen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt überreichen. Anton Speer würdigte das Wirken des Geehrten und bedankte sich für sein langjähriges und verdienstvolles ehrenamtliches Engagement.
17.08.2022
Im Juli wurde bei einer Veranstaltung auf fünf Jahre Steuerungsgremium der BildungsRegion Landkreis Garmisch-Partenkirchen zurück geblickt
17.08.2022
Im Juli wurde bei einer Veranstaltung auf fünf Jahre Steuerungsgremium der BildungsRegion Landkreis Garmisch-Partenkirchen zurück geblickt
16.08.2022
Mit der Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern" wurde das ABG GmbH Hotel am Badersee aus Grainau ausgezeichnet
16.08.2022
Mit der Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern" wurde das ABG GmbH Hotel am Badersee aus Grainau ausgezeichnet