04.01.2022
30.12.2021
Versicherungskammer Stiftung lobt Preisgeld auch für Regierungsbezirk Oberbayern aus
Die Versicherungskammer Stiftung schreibt für 2022 den Ehrenamtspreis „Danke, Ehrenamt. Für gestern, heute und morgen." − dotiert mit insgesamt 43.000 Euro − in einer Kategorie aus (pro Regierungsbezirk in Bayern sowie in der Pfalz je 5.000 Euro, sowie drei Publikumspreise je 1.000 Euro). Bis zum 18. Februar 2022 können Bewerbungen erfolgen. Hierauf macht das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen aufmerksam.
29.12.2021
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen erlässt Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 gilt für Teile der Gemeinden Bad Bayersoien und Uffing eine Aufstallungspflicht für Geflügel. Die entsprechende Allgemeinverfügung wird durch Veröffentlichung im Amtsblatt sowie im Schaukasten des Landratsamtes bekanntgemacht und kann ebenso auf der Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/gefluegel.html nachgelesen werden. Dort ist weiterhin eine Liste hinterlegt, welche Ortschaften betroffen sind, und eine Karte anzuklicken, die den Umgriff der Überwachungszone anzeigt und auch vergrößert werden kann.
29.12.2021
Unterstützungskräfte werden dringend gesucht
Im Rahmen der Corona-Pandemie werden dringend weitere Kräfte zur Unterstützung im so genannten Pflegepool gesucht. Damit sollen das Gesundheitssystem und die Kräfte, die bereits im Einsatz sind, verstärkt sowie die Kliniken, Alten- und Pflegeheime bei Bedarf schnell unterstützt werden. Der Aufruf richtet sich vor allem an alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, die über medizinische oder pflegerische Sachkenntnisse verfügen.
22.12.2021
Wir informieren Sie über Impftermine, Kinderimpfungen und Auffrischungsimpfungen
15.12.2021
967 Personen wurden am vergangenen Wochenende beim Impfmarathon im Landkreis-Impfzentrum geimpft
09.12.2021
Ab Montag, den 13. Dezember werden im Landkreis-Impfzentrum vormittags und nachmittags Zweitimpfungen ohne Termin angeboten
06.12.2021
Nächsten Samstag und Sonntag wird im Landkreis-Impfzentrum mit kurzen Unterbrechungen von 9.00 bis 22.00 Uhr durchgeimpft
03.12.2021
02.12.2021
In fünf Orten des Landkreises finden vom 9. bis 23. Dezember mobile Impfungen statt
29.11.2021
Überlastung des Gesundheitsamtes: Positiv auf das Coronavirus getestete Personen können momentan nicht zeitnah kontaktiert werden. Das Gesundheitsamt bittet deshalb Betroffen sich zu isolieren und ihre Kontaktpersonen über das positive Testergebnis zu informieren. Das Gesundheitsamt gibt daher einen Leitfaden für Personen mit einem positiven Coronavirus-Befund, die noch nicht vom Gesundheitsamt informiert wurden
26.11.2021
Mit dem ehemaligen St. Josef Heim hat der Landkreis Garmisch-Partenkirchen eine neue Immobilie erworben, die zukünftig als Schülerwohnheim für das Berufliche Schulzentrum genutzt werden soll
23.11.2021
Zugang zum Landratsamt nur noch mit 3 G
Ab 24. November 2021 ist ein Nachweis zwingend erforderlich
Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen sowie der Außenstellen dürfen ab dem 24. November 2021 die Gebäude nur noch mit einem 3 G – Nachweis betreten. Unverändert bleibt, dass Termine nur nach Vereinbarung möglich sind.
19.11.2021
Landrat Anton Speer und seine Stellvertreter, Dr. Michael Rapp und Tessy Lödermann, wenden sich mit einem Impfaufruf im Rahmen eines offenen Briefes an die Bevölkerung des Landkreises Garmisch-Partenkirchen
17.11.2021
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die Einhaltung der Hygieneregeln unter anderem in der Gastronomie wichtig. Durch verstärkte Kontrollen soll dies sichergestellt werden
17.11.2021
Der Klimafrühling geht in die dritte Runde. Bis zum 31. Dezember können Veranstaltungen für den Klimafrühling 2022 angemeldet werden
10.11.2021
Ab 11. November 2021 Zugang nur noch nach Terminvereinbarung
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen sowie die Außenstellen sind ab dem 11. November 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Gespräche sind in allen Bereichen des Landratsamtes möglich, jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist der allgemeine Zugang zum Gebäude der Außenstelle (Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde) in Farchant eingeschränkt.
Eine Bearbeitung Ihres Anliegens ist derzeit ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich; bitte verwenden Sie hierfür auf der Startseite das Onlinevergabeformular. Eine persönliche Vorsprache ohne Termin können wir weiterhin leider nicht anbieten.
09.11.2021
Im Impfzentrum des Landkreises in Garmisch-Partenkirchen am Alpspitz-Wellenbad (Klammstraße 47) ist ab sofort nur noch mit Terminvereinbarung gegen das Coronavirus eine Impfung möglich.
06.11.2021
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und der Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung – 14.BayIfSMV -
Amtliche Bekanntmachung nach § 17a 14. BayIfSMV- in der Fassung vom 05.11.2021
Regional erhöhte Belastung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
05.11.2021
Aufgrund der Überlastung des Gesundheitsamtes können am Coronovirus erkrankte bzw. positiv auf das Coronavirus getestete Personen nicht mehr zeitnah kontaktiert werden. Das Gesundheitsamt bittet die Betroffen sich zu isolieren und ihre Kontaktpersonen über das positive Testergebnis zu informieren