Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren, Formulare und Anträge
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Förderprogramm Seepferdchen
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Betäubungsmittel
  • > Coronavirus
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Umgang mit Lebensmitteln (IfSG-Belehrung § 43)
  • > Kinder- und Jugendgesundheitspflege
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
  • > Bundeswehrübungen
  • > Fischerei
  • > Jagd
  • > Katastrophenschutz
  • > Notfallvorsorge
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • > Wildökologie
  • > Schulamt
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Aktuelles

    Feldeinsatz- und Marschübung der Bundeswehr

    07.10.2024

    Logistikbataillon übt im Landkreis zwischen dem 11. und 18. Oktober 2024

     

    Mobile Sammlung in Krün: 12. Oktober

    07.10.2024

    Die mobile Problemmüllsammlung am Samstag, den 12. Oktober 2024, findet zwischen 13 und 13.45 Uhr im Gewerbegebiet Krün-Süd, Am Strasswald (Bauhof/Wertstoffhof), statt, da der gewohnte Standplatz (Parkplatz Kurhaus) kurzfristig nicht zur Verfügung steht.

     

    Musik am Nachmittag - kostenlose Karten noch verfügbar

    04.10.2024

    Kostenlose Aufführung der Oper „Der Freischütz" im für Seniorinnen und Senioren am 18. Oktober

     

    Übung der Bundeswehr zwischen dem 7. und 31. Oktober 2024

    01.10.2024

    Ausbildung des Personals für SAR-Gebirgsflugrettung

     

    Problemmüllsammlung Herbst 2024

    27.09.2024

    Im Herbst 2024 findet im Landkreis Garmisch-Partenkirchen die Problemmüllsammlung statt.

     

    „Demografiepreis Bayern“

    25.09.2024

    FÜRACKER: „DEMOGRAFIEPREIS BAYERN 2024" – KREATIVE IDEEN UND INNOVATIVE PROJEKTE FÜR EINE ZUKUNTSFÄHIGE GESELLSCHAFT GESUCHT
    Von 23.9. bis 20.10. mit Demografieprojekt bewerben // Preisgelder von insgesamt 15.000 Euro

     

    Führerscheinumtausch für die Jahrgänge ab 1971

    24.09.2024

    Jahrgänge ab 1971, die noch einen rosa oder grauen Papierführerschein haben, müssen ihren Führerschein bis 19. Januar 2025 umtauschen

     

    Führerscheinumtausch für die Jahrgänge ab 1971

    24.09.2024

    Jahrgänge ab 1971, die noch einen rosa oder grauen Papierführerschein haben, müssen ihren Führerschein bis 19. Januar 2025 umtauschen

     

    Zwei LGBTIQ-Infoabende im Familienstützpunkt Garmisch-Partenkirchen

    20.09.2024

    Begleitung und Unterstützung von Kindern in ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität

     

    Herbst-Grüngutaktion im Landkreis

    19.09.2024

    Kostenlose Abgabe von Grünabfälle an den Wertstoffhöfen und sonstigen Sammelstellen im
    Landkreis von Anfang Oktober bis Ende November

     

    UKW-Radiofrequenzen des Bayerischen Rundfunks ändern sich

    11.09.2024

    Wie der Bayerische Rundfunk mitteilt, ändern sich die UKW-Radiofrequenzen des BR im Versorgungsbereich des Senders Hohenpeißenberg ab dem 17. September

     

    Bildungsprogramm Eltern ABC startet mit ersten Bausteinen

    10.09.2024

    Am 18. und 19. September beginnt das Eltern ABC mit den ersten beiden von insgesamt sechs Bausteinen

     

    Fallschirmsprungübung der Bundeswehr

    03.09.2024

    Am 11. September übt die Bundeswehr Fallschirmsprünge im Bereich Ohlstadt-Pömetsried

     

    Erfolgreiche Spielplatztour durch den Landkreis

    27.08.2024

    Das Team der KoKi hat im Juli und August Spielplätze im Landkreis besucht, um mit Eltern ins Gespräch zu kommen

     

    Start des Eltern ABC im September

    21.08.2024

    In insgesamt sechs Bausteinen bietet das Eltern ABC praktische und hilfreiche Tipps für den Start ins Familienleben

     

    Fortschreibung des Familienbildungskonzeptes erfolgreich abgeschlossen

    21.08.2024

    Mit dem Familienbildungskonzept werden Maßnahmen umgesetzt, um die Bedürfnisse der Familien im Landkreis abzudecken

     

    Kreisschlachthof für zwei Wochen geschlossen

    20.08.2024

    Aufgrund von notwendigen Umbauarbeiten ist der Kreisschlachthof Garmisch-Partenkirchen in der Zeit von Montag, den 26. August bis Freitag, den 6. September 2024 geschlossen. In diesem Zeitraum wird nicht geschlachtet und es können auch keine Schlachtkörper abgeholt werden. Ab Montag, den 9. September 2024 ist der Kreisschlachthof dann wieder geöffnet.

     

    Wertstoffhof Bad Kohlgrub am 20.08.2024 geschlossen

    14.08.2024

    Der Wertstoffhof Bad Kohlgrub hat personalbedingt am Dienstag, den 20. August 2024, geschlossen. Ab Freitag, den 23. August 2024, können Anlieferungen wieder wie gewohnt erfolgen.

     

    Erstattung von Fahrtkosten zum Schulbesuch

    09.08.2024

    Noch bis zum 31. Oktober können sich berechtigte Schülerinnen und Schüler ihre Fahrtkosten zum Schulbesuch beim Landratsamt erstatten lassen

     

    Ferienprogramm des Familienstützpunktes Garmisch-Partenkirchen

    08.08.2024

    Das erste Sommerferienprogramm vom Familienstützpunkt Garmisch-Partenkirchen ist erschienen

     
     
    Seite 5/60    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10  

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Jugend Formulare Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Geld Warteliste Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Barrierefreiheit
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor