• A A A
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >News
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Behinderung
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Pflegestützpunkt
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Bewegungsförderung
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Infektionsschutz
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwangerschaft
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Familienförderung
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Kommunale Jugendarbeit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Senioren
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  •  Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Aktuelles

    Test- und Impfzentrum über die Osterfeiertage in Betrieb

    01.04.2021

    Das Corona-Testzentrum und das Corona-Impfzentrum des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sind auch über die Osterfeiertage in Betrieb.

     

    Seit 27. März Antigentestung im Testzentrum

    29.03.2021

    Nach telefonischer Anmeldung ist es seit dem 27. März 2021 möglich, im lokalen Testzentrum einen Termin für einen Antigen-Schnelltest zu erhalten, Tel.: 08821/751-500

     

    Corona-Pandemie: Inzidenzabhängige Regelungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen; 7-Tage-Inzidenz von über 100

    24.03.2021

    Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen gibt gemäß § 3 Nr. 2 der 12.Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.BayIfSMV) Folgendes bekannt:

    Die Anzahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.00 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (sog. 7-Tage-Inzidenz) hat im Landkreis Garmisch-Partenkirchen an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 100 überschritten. Ab 26. März 2021, 0:00 Uhr, gelten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen deshalb die in der 12.BayIfSMV festgelegten inzidenzabhängigen Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz von über 100. Die inzidenzabhängigen Regelungen betreffen insbesondere die Bereiche Einzelhandel, Dienstleistungen, Sport, Kulturstätten, außerschulische Bildung, sowie die Kontaktbeschränkungen und die nächtliche Ausgangssperre.

     

    Entsorgungsanlagen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen über Ostern

    24.03.2021

    Die Deponie Schwaiganger, die Müllumladestationen und die Wertstoffhöfe des Landkreises sowie die Grüngutannahmestellen haben am Gründonnerstag, 1. April 2021, und am Karsamstag, 03. April 2021, zu den üblichen Zeiten geöffnet.

     

    Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23.03.2021

    23.03.2021
     

    Grüngutaktion im Frühjahr

    23.03.2021

    Von Anfang April bis Ende Mai können Bürgerinnen und Bürger ihre Grünabfälle an den Wertstoffhöfen und sonstigen Sammelstellen kostenlos abgeben

     

    Müllumladestation Mittenwald am 22. März 2021 ab 14 Uhr geschlossen

    19.03.2021

    Die Müllumladestation Mittenwald ist am Montag, 22. März 2021, ab 14 Uhr geschlossen.

    Grund hierfür ist eine Betriebsversammlung.

     

    Antragsfrist für Vereinspauschale verlängert

    18.03.2021

    Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Antragsrist für die Vereinspauschale zur Förderung des außerschulischen Sports bis zum 6. April verlängert

     

    Landkreis überschreitet dreimal in Folge die 7-Tage-Inzidenz von 50

    16.03.2021

    Ab Donnerstag, 18. März gelten im Landkreis die Corona-Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100

     

    Im Landkreis bieten drei weitere Apotheken Schnelltests an

    16.03.2021

    In insgesamt sechs Apotheken im Landkreis Garmisch-Partenkirchen können Bürgerinnen und Bürger nun einen Corona-Schnelltest machen

     

    Vorerst keine Impfungen mit AstraZeneca im Impfzentrum

    15.03.2021

    Aufgrund aktueller Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts stoppt das Bundesgesundheitsministerium vorsorglich die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca

     

    Verstärkerbusse bleiben bis zu den Osterferien im Einsatz

    12.03.2021

    Die drei Verstärkerbusse im Landkreis, die aufgrund der Corona-Pandemie zur Entzerrung des Schülerverkehrs eigeführt wurden, bleiben bis zu den Osterferien weiter im Einsatz

     

    Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung wegen Geflügelpest

    11.03.2021

    Das Landratsamt legt in einer Allgemeinverfügung Geflügelpest-Risikogebiete fest und ordnet in den Gebieten die Aufstallung bzw. Volierenhaltung des Geflügels in privater und gewerblicher Haltung an

     

    Apotheken als Teile der Corona-Test-Strategie

    10.03.2021

    Im Landkreis bieten bislang drei Apotheken Corona-Tests für Bürgerinnen und Bürger an

     

    Familienstützpunkt in Oberammergau eröffnet

    09.03.2021

    Der neue Familienstützpunkt in Oberammergau bietet Familien neben Beratungsangeboten auch Raum um sich zu treffen, austauschen, kreativ zu werden oder gemeinsam zu entspannen

     

    Im Landkreis gelten ab dem 8. März die Corona-Regeln für unter 50

    07.03.2021

    Ab Montag, 8. März 2021 gelten im Landkreis die Regeln für eine 7-Tages-Inzidenz von unter 50. Unter Einhaltung der Hygieneregeln und FFP2-Maskenpflicht können im Landkreis der Einzelhandel sowie Museen und Galerien wieder öffnen

     

    Dienstjubiläum an der Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten

    05.03.2021
     

    Telefonaktion der KoKi-Stelle

    03.03.2021

    Mit einer Telefonaktion möchte die KoKi-Stelle erfahren wie es Schwangeren und Familien mit kleinen Kindern in der Corona-Zeit geht

     

    Impfpriorität wird im Landkreis beachtet

    03.03.2021

    Aus vielen Landkreisen berichten Medien von sogenannten Impfdränglern, die sich unter Angabe falscher Gründe einen frühzeitigen Impftermin erschleichen oder vermeintliche Fehler in der staatlichen Impfsoftware BayIMCO ausnutzen. Das Landratsamt hat die Praxis im Landkreis-Impfzentrum überprüft

     

    Präsenz- bzw. Wechselunterricht in Grundschulen

    20.02.2021

    Ab Montag, 22. Februar ist Präsenz- bzw. Wechselunterrichts im Grundschulbereich und Öffnung von Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegestellen möglich

     
     
    Seite 10/22    6   7   8   9   10   11   12   13   14   15  

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor