01.04.2021
Das Corona-Testzentrum und das Corona-Impfzentrum des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sind auch über die Osterfeiertage in Betrieb.
29.03.2021
Nach telefonischer Anmeldung ist es seit dem 27. März 2021 möglich, im lokalen Testzentrum einen Termin für einen Antigen-Schnelltest zu erhalten, Tel.: 08821/751-500
24.03.2021
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen gibt gemäß § 3 Nr. 2 der 12.Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.BayIfSMV) Folgendes bekannt:
Die Anzahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.00 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (sog. 7-Tage-Inzidenz) hat im Landkreis Garmisch-Partenkirchen an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Wert von 100 überschritten. Ab 26. März 2021, 0:00 Uhr, gelten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen deshalb die in der 12.BayIfSMV festgelegten inzidenzabhängigen Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz von über 100. Die inzidenzabhängigen Regelungen betreffen insbesondere die Bereiche Einzelhandel, Dienstleistungen, Sport, Kulturstätten, außerschulische Bildung, sowie die Kontaktbeschränkungen und die nächtliche Ausgangssperre.
24.03.2021
Die Deponie Schwaiganger, die Müllumladestationen und die Wertstoffhöfe des Landkreises sowie die Grüngutannahmestellen haben am Gründonnerstag, 1. April 2021, und am Karsamstag, 03. April 2021, zu den üblichen Zeiten geöffnet.
23.03.2021
23.03.2021
Von Anfang April bis Ende Mai können Bürgerinnen und Bürger ihre Grünabfälle an den Wertstoffhöfen und sonstigen Sammelstellen kostenlos abgeben
19.03.2021
Die Müllumladestation Mittenwald ist am Montag, 22. März 2021, ab 14 Uhr geschlossen.
Grund hierfür ist eine Betriebsversammlung.
18.03.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Antragsrist für die Vereinspauschale zur Förderung des außerschulischen Sports bis zum 6. April verlängert
16.03.2021
Ab Donnerstag, 18. März gelten im Landkreis die Corona-Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100
16.03.2021
In insgesamt sechs Apotheken im Landkreis Garmisch-Partenkirchen können Bürgerinnen und Bürger nun einen Corona-Schnelltest machen
15.03.2021
Aufgrund aktueller Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts stoppt das Bundesgesundheitsministerium vorsorglich die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca
12.03.2021
Die drei Verstärkerbusse im Landkreis, die aufgrund der Corona-Pandemie zur Entzerrung des Schülerverkehrs eigeführt wurden, bleiben bis zu den Osterferien weiter im Einsatz
11.03.2021
Das Landratsamt legt in einer Allgemeinverfügung Geflügelpest-Risikogebiete fest und ordnet in den Gebieten die Aufstallung bzw. Volierenhaltung des Geflügels in privater und gewerblicher Haltung an
10.03.2021
Im Landkreis bieten bislang drei Apotheken Corona-Tests für Bürgerinnen und Bürger an
09.03.2021
Der neue Familienstützpunkt in Oberammergau bietet Familien neben Beratungsangeboten auch Raum um sich zu treffen, austauschen, kreativ zu werden oder gemeinsam zu entspannen
07.03.2021
Ab Montag, 8. März 2021 gelten im Landkreis die Regeln für eine 7-Tages-Inzidenz von unter 50. Unter Einhaltung der Hygieneregeln und FFP2-Maskenpflicht können im Landkreis der Einzelhandel sowie Museen und Galerien wieder öffnen
05.03.2021
03.03.2021
Mit einer Telefonaktion möchte die KoKi-Stelle erfahren wie es Schwangeren und Familien mit kleinen Kindern in der Corona-Zeit geht
03.03.2021
Aus vielen Landkreisen berichten Medien von sogenannten Impfdränglern, die sich unter Angabe falscher Gründe einen frühzeitigen Impftermin erschleichen oder vermeintliche Fehler in der staatlichen Impfsoftware BayIMCO ausnutzen. Das Landratsamt hat die Praxis im Landkreis-Impfzentrum überprüft
20.02.2021
Ab Montag, 22. Februar ist Präsenz- bzw. Wechselunterrichts im Grundschulbereich und Öffnung von Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegestellen möglich