05.05.2022
28.04.2022
Am Sonntag, 1. Mai, wird zu einer Vogelstimmenwanderung ins Murnauer Moos eingeladen. Anfang Mai sind fast all unsere Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und werben nun um die Gunst einer Partnerin. Aus jedem Strauch und aus jedem Baum sind nun die verschiedensten Vogelarten zu hören, welchen wir bei dieser Vogelstimmenführung ein wenig näher kommen wollen.
28.04.2022
Am Sonntag, 1. Mai, wird zu einer Vogelstimmenwanderung ins Murnauer Moos eingeladen. Anfang Mai sind fast all unsere Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und werben nun um die Gunst einer Partnerin. Aus jedem Strauch und aus jedem Baum sind nun die verschiedensten Vogelarten zu hören, welchen wir bei dieser Vogelstimmenführung ein wenig näher kommen wollen.
27.04.2022
27.04.2022
27.04.2022
Vom 5. bis 25. Mai 2022 findet in der Region der Klimafrühling Oberland statt
27.04.2022
Vom 5. bis 25. Mai 2022 findet in der Region der Klimafrühling Oberland statt
14.04.2022
Ludwig Neuner wurde für 25-jährige Dienstzeit als Feldgeschworener ausgezeichnet. Die vom Bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, unterzeichnete Urkunde durfte Landrat Anton Speer zusammen mit der Leiterin des Vermessungsamtes Weilheim, Frau Angelika Jais, im Rahmen einer kleinen Feierstunde an den Feldgeschworenen aus Riegsee aushändigen.
14.04.2022
Ludwig Neuner wurde für 25-jährige Dienstzeit als Feldgeschworener ausgezeichnet. Die vom Bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, unterzeichnete Urkunde durfte Landrat Anton Speer zusammen mit der Leiterin des Vermessungsamtes Weilheim, Frau Angelika Jais, im Rahmen einer kleinen Feierstunde an den Feldgeschworenen aus Riegsee aushändigen.
11.04.2022
Am Karsamstag, den 16. April 2022, bleiben sowohl die Müllumladestation als auch der Wertstoffhof in Mittenwald geschlossen. Ab Dienstag, den 19. April 2022, haben beide Anlagen wieder regulär geöffnet.
11.04.2022
Am Karsamstag, den 16. April 2022, bleiben sowohl die Müllumladestation als auch der Wertstoffhof in Mittenwald geschlossen. Ab Dienstag, den 19. April 2022, haben beide Anlagen wieder regulär geöffnet.
11.04.2022
Unzählige Waldpflanzen stehen derzeit in voller Blüte, viele davon haben faszinierende Überlebensstrategien entwickelt. Im Rahmen einer Wanderung am Mittwoch, 13. April 2022, können auch weniger bekannte Arten wie Moschuskraut und Schuppenwurz entdeckt werden. Beginn ist um 17 Uhr an der Biologischen Station Murnauer Moos, Ramsachstraße 15. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (murnau-natur@t-online.de oder 0176 92245772). Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die derzeitigen Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten!
11.04.2022
Unzählige Waldpflanzen stehen derzeit in voller Blüte, viele davon haben faszinierende Überlebensstrategien entwickelt. Im Rahmen einer Wanderung am Mittwoch, 13. April 2022, können auch weniger bekannte Arten wie Moschuskraut und Schuppenwurz entdeckt werden. Beginn ist um 17 Uhr an der Biologischen Station Murnauer Moos, Ramsachstraße 15. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich (murnau-natur@t-online.de oder 0176 92245772). Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Die derzeitigen Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten!
05.04.2022
Seit Januar 2022 ist Oliver Deck Wildökologe bei der unteren Jagdbehörde am Landratsamt und dabei zuständig für die Verbesserung der waldbaulichen Situation
05.04.2022
Seit Januar 2022 ist Oliver Deck Wildökologe bei der unteren Jagdbehörde am Landratsamt und dabei zuständig für die Verbesserung der waldbaulichen Situation
05.04.2022
Der sogenannte „Bayerntopf" für die LEADER-Förderung ist nach wie vor gut gefüllt und Projektideen können weiter eingereicht werden
05.04.2022
Der sogenannte „Bayerntopf" für die LEADER-Förderung ist nach wie vor gut gefüllt und Projektideen können weiter eingereicht werden
04.04.2022
Aufgrund von Corona ist der Pflegestützpunkt im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen bis zum 08.04.2022 nicht erreichbar. In dringenden Fällen haben Pflegebedürftige auch die Möglichkeit die Pflegeberatung ihrer Krankenkasse in Anspruch zu nehmen.
04.04.2022
Aufgrund von Corona ist der Pflegestützpunkt im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen bis zum 08.04.2022 nicht erreichbar. In dringenden Fällen haben Pflegebedürftige auch die Möglichkeit die Pflegeberatung ihrer Krankenkasse in Anspruch zu nehmen.
01.04.2022
Mit Wirkung zum 4. April 2022 ändern sich die Öffnungszeiten im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen. Das Bauamt ist neben den üblichen Öffnungszeiten nunmehr zusätzlich donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr zugänglich. Außerdem ändern sich die Öffnungszeiten in der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde.