03.09.2024
Am 11. September übt die Bundeswehr Fallschirmsprünge im Bereich Ohlstadt-Pömetsried
27.08.2024
Das Team der KoKi hat im Juli und August Spielplätze im Landkreis besucht, um mit Eltern ins Gespräch zu kommen
21.08.2024
In insgesamt sechs Bausteinen bietet das Eltern ABC praktische und hilfreiche Tipps für den Start ins Familienleben
21.08.2024
Mit dem Familienbildungskonzept werden Maßnahmen umgesetzt, um die Bedürfnisse der Familien im Landkreis abzudecken
20.08.2024
Aufgrund von notwendigen Umbauarbeiten ist der Kreisschlachthof Garmisch-Partenkirchen in der Zeit von Montag, den 26. August bis Freitag, den 6. September 2024 geschlossen. In diesem Zeitraum wird nicht geschlachtet und es können auch keine Schlachtkörper abgeholt werden. Ab Montag, den 9. September 2024 ist der Kreisschlachthof dann wieder geöffnet.
14.08.2024
Der Wertstoffhof Bad Kohlgrub hat personalbedingt am Dienstag, den 20. August 2024, geschlossen. Ab Freitag, den 23. August 2024, können Anlieferungen wieder wie gewohnt erfolgen.
09.08.2024
Noch bis zum 31. Oktober können sich berechtigte Schülerinnen und Schüler ihre Fahrtkosten zum Schulbesuch beim Landratsamt erstatten lassen
08.08.2024
Das erste Sommerferienprogramm vom Familienstützpunkt Garmisch-Partenkirchen ist erschienen
08.08.2024
Die Welt räumt auf und der Landkreis Garmisch-Partenkirchen macht mit. Aufruf zur Beteiligung an der „Rama dama"-Aktionen im Landkreis. Die kommunale Abfallwirtschaft des Landratsamtes unterstützt Flursäuberungsaktionen
05.08.2024
Bis zum 31. Oktober müssen sich Gewerbetreibende, die sogenannte Lebensmittelbedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen, bei Lebensmittelüberwachungsbehörde am Landratsamt registrieren
30.07.2024
Information und HIV-Schnelltest am 7. August am Richard-Strauss-Platz
30.07.2024
Am 8. August übt die Luftlande-/Lufttransportschule der Bundeswehr in Altenstadt Fallschirmsprünge im Bereich der Soila Alm und des Soilasees
23.07.2024
Das erfolgreiche Projekt „Unterstützung Bürgerengagement" kann im Landkreis fortgeführt werden
23.07.2024
Vom 29. Juli bis 1. August trainiert die BundeswehrGebirgspioniere mit Hubschraubern im Landkreis
09.07.2024
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das zentrale Anliegen des Familienpakts Bayern. Am 3. Juli erhielten elf neue Mitglieder aus dem Landkreis ihre Urkunden
20.06.2024
Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzt die „Koordinierungsstelle Frühe Kindheit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen" (KoKi) die Sommermonate dazu, im Rahmen der „Spielplatz-Tour" direkt zu den Familien in die Gemeinden zu kommen.
20.06.2024
Die Problemmüllentsorgung wird beginnend mit dieser Sommer-Aktion umstrukturiert.
10.06.2024
Offene Infostunde der Koordinierungsstelle Frühe Kindheit im Juni
07.06.2024
Staatliche finanzielle Hilfen aufgrund des Hochwassers Ende Mai/Anfang Juni 2024
Antragsformulare und Richtlinie für private Geschädigte sind auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat zu finden: Hochwasser 2024 Zuständig für die Bearbeitung ist das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen; Anfragen können gerichtet werden an Oeffentliche-Sicherheit@lra-gap.de bzw. telefonisch unter den Rufnummern 08821/751 - 296 / - 297 / - 299
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Regierung von Oberbayern abrufbar: Link
22.05.2024
Das Gesundheitsamt hat neue Flyer zu Selbsthilfegruppen für die Themen Behinderung, Krankheit, Lebenslagen und Sucht erstellt