20.06.2025
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit in ganz Bayern herrscht dort momentan eine erhöhte Waldbrandgefahr, so auch im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
18.06.2025
Vom 17. Mai bis 6. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger wieder am Stadtradeln im Landkreis teilnehmen und die Radler-Gemeinschaft ist dabei weiter gewachsen
18.06.2025
Problemmüll gehört nicht in die Restmülltonne, deshalb fährt das Schadstoffmobil wieder Gemeinden im Landkreis zur Problemmüllsammlung an
17.06.2025
Vom 23. bis 26. Juni trainiert die Bundeswehr Starts und Landungen im Bereich der Soila-Alm in Oberammergau
16.06.2025
Vom 23. bis 27. Juni übt die Bundeswehr mit Hubschraubern den Lufttransport von Soldatinnen und Soldaten
16.06.2025
Seit Anfang Juni hat der Familienstützpunkt in Garmisch-Partenkirchen mit Julia Deschler eine neue Leiterin
12.06.2025
Bierdeckel auf Berghütten und Aktionstage für nachhaltigen Bergtourismus
28.05.2025
Bewertungskommission der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. besuchte den Landkreis, um sich einen ersten Eindruck von der Fahrradinfrastruktur im nördlichen Landkreis zu machen
23.05.2025
Martina Kempkes ist neue Leiterin des Veterinäramts und ihre Abteilung ist zurück im alten Gebäude auf dem Gelände des Kreisschlachthofs
21.05.2025
Zum 19. Mal lädt der Fotowettbewerb „Natur im Fokus" Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren ein, mit der Kamera oder dem Smartphone auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur zu gehen und ihre besten Bilder einzureichen.
19.05.2025
Veterinärsamtsgebäude wird bezogen
18.05.2025
Oberbayerischer Integrationspreis: Bewerbung noch bis 6. Juni 2025 möglich
Initiativen aus dem Regierungsbezirk Oberbayern, die sich für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen, können sich noch einen Monat lang bis einschließlich Freitag, 6. Juni 2025 für den diesjährigen Oberbayerischen Integrationspreis bewerben.
13.05.2025
Am 20. und 22. Mai werden die Bausteine 2 und 5 des Eltern ABCs wiederholt angeboten
12.05.2025
Das Personal der Gebirgs- und Winterkampfschule Mittenwald wird am 13. und 14. Mai 2025 in der SAR (Search and Rescue) Gebirgsflugrettung ausgebildet.
Bei der Übung kommen von Dienstag, den 13.05.2025, ab 09:00 Uhr, bis Mittwoch, den 14.05.2025, 16:00 Uhr, Hubschrauber (EC 135) zum Einsatz.
12.05.2025
Am 16. Mai bietet die Biologische Station eine Veranstaltung für Kinder im Murnauer Moos an und am 17. Mai können Frühaufsteher bei einer Exkursion das Braunkehlchen beobachten
08.05.2025
Initiativen aus dem Regierungsbezirk Oberbayern, die sich für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen, können sich noch einen Monat lang bis einschließlich Freitag, 6. Juni 2025 für den diesjährigen Oberbayerischen Integrationspreis bewerben.
01.05.2025
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen möchte darauf aufmerksam machen, dass seit dem 1. Mai 2025 bundesweit neue und strengere gesetzliche Vorgaben für die Entsorgung von Bioabfällen gelten.
25.04.2025
Beratung für Schwangere und Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr
14.04.2025
Die Müllumladestation sowie der Wertstoffhof in Mittenwald bleiben am Karsamstag, den 19. April 2025 geschlossen. Entsorgungen von Wertstoffen können am Karsamstag jedoch über die Wertstoffhöfe in Krün (9.00 bis 12.00 Uhr) und in Wallgau (9.00 bis 11.30 Uhr) erfolgen. Weitere Informationen zu Entsorgungsmöglichkeiten gibt es auf der Internetseite des Landratsamtes.
08.04.2025
Aufgrund einer Personalversammlung bleiben das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen und alle Dienststellen am Donnerstag, 10. April 2025, ab 14 Uhr geschlossen. Insbesondere betroffen ist hiervon das Bauamt, das sonst donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr geöffnet hat.