28.09.2023
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen schreibt in Kürze das neu zu schaffende Beratungsangebot für queere Personen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen aus. Für den Fall des Interesses an einer künftigen Trägerschaft des Beratungsangebots für queere Personen wird um eine Interessensbekundung gebeten. Der Aufruf zur Interessensbekundung richtet sich an konfessionsunabhängige Träger.
22.09.2023
Kostenlose Abgabe von Grünabfälle an den Wertstoffhöfen und sonstigen Sammelstellen im
Landkreis.
22.09.2023
Elternworkshop und Multiplikatorenschulung für Fachkräfte
21.09.2023
In der Zeit vom 1. bis 7. Oktober üben die Gebirgsjäger im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
21.09.2023
Problemmüll gehört nicht in die Restmülltonne, deshalb ist das Schadstoffmobil in diesem Herbst wieder im Landkreis unterwegs.
21.09.2023
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten ist die Müllumladestation in Oberammergau am Montag, den 25. September und am Mittwoch, den 27. September 2023 geschlossen. Voraussichtlich öffnet die Anlage wieder am Freitag, den 29. September 2023. Informationen zu Entsorgungsmöglichkeiten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind hier oder in der „Abfall App Garmisch-Partenkirchen" (nicht für Markt Garmisch-Partenkirchen) zu finden.
19.09.2023
Am Montag, den 25. September um 20 Uhr lädt die Biologische Station Murnauer Moos zu einem Vortrag über das Braunkehlchen ein.
13.09.2023
Um die Warnung der Bevölkerung in Deutschland weiter verbessern zu können, hat das BBK wieder eine Umfrage ins Leben gerufen. Dabei können dem BBK Erfahrungen, die rund um den Warntag gemacht wurden, mitgeteilt werden. Über die Internetseite www.warntag-umfrage.de kann an dieser Umfrage teilgenommen werden. Der Fragebogen wird ab dem 14. September 2023, 11.00 Uhr, online abrufbar sein.
13.09.2023
Der Wertstoffhof Bad Bayersoien hat personalbedingt zwischen dem 18. und 24. September (38. Kalenderwoche) geschlossen. Dringende Entsorgungen können gerne über die Wertstoffhöfe der Nachbargemeinden erfolgen.
11.09.2023
Die Familienstützpunkte im Landkreis Garmisch-Partenkirchen freuen sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm im Herbst
07.09.2023
Auch dieses Jahr ruft die Europäische Mobilitätswoche wieder zum Mitmachen auf – und der Landkreis Garmisch-Partenkirchen ebenso. Erneut stehen bei der jährlichen, europaweiten Aktionswoche vom 16. bis 22. September nachhaltige Verkehrslösungen abseits des Autos im Mittelpunkt. Eine bunte Veranstaltungsmischung bietet den Bürgerinnen und Bürgern des gesamten Landkreises verschiedenste Möglichkeiten zum Mitmachen, Mitdiskutieren und Ausprobieren. Zum Beispiel: Rikscha-Fahrten für Senioren, Info- und Testangebote für Elektro-Räder aller Art, eine Kinder-Radl-Demo, autofreie Alltags-Herausforderungen und vieles mehr
07.09.2023
Zerkarien sind für den Menschen ungefährlich, sie können aber zu juckenden Hautausschlag führen. Von einem längeren Aufenthalt im Flachwasser wird daher abgeraten und gutes Abtrocknen nach dem Baden empfohlen
30.08.2023
Nach vier Tagen wird der Katastrophenfall im Landkreis Garmisch-Partenkirchen aufgehoben. Am vergangenen Samstag hatte ein schweres Hagelunwetter in Bad Bayersoien schwere Verwüstungen angerichtet
30.08.2023
Auch der Wertstoffhof in Bad Bayersoien wurde durch das schwere Unwetter von vergangenem Samstag, den 26. August 2023 in Mitleidenschaft gezogen. Da wegen der Schäden momentan keine Verkehrssicherheit auf dem Wertstoffhof gewährleistet werden kann, bleibt dieser in der derzeitigen 35. Kalenderwoche vorübergehend geschlossen. Wertstoffe können an den Wertstoffhöfen in Saulgrub oder Bad Kohlgrub zu den üblichen Öffnungszeiten entsorgt werden.
25.08.2023
Ab Freitag, den 1. September 2023 hat der Wertstoffhof in Grainau neue Öffnungszeiten. So öffnet der Wertstoffhof nun am Mittwoch und Freitag jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr sowie Samstag von 9.30 bis 12.00 Uhr seine Tore.
22.08.2023
Aufgrund von personellen Engpässen kommt es bei der Kfz-Zulassungsbehörde derzeit zu längeren Wartezeiten. Auch die Annahme von Telefonanrufen und die Beantwortung von E-Mails können sich verzögern. Wir bitten um Verständnis!
09.08.2023
Gebietsbetreuerinnen und Ranger sensibilisierten Outdoor-Sportler beim AlpenTestival
03.08.2023
Das Team der Sozialen Beratung im Gesundheitsamt war mit seinem gelben Bankerl zum Tabuthema „Einsamkeit" unterwegs
25.07.2023
Aufgrund der ungünstigen Witterung entfallen zu unserem Bedauern die für heute und morgen anberaumten Ausweichtermine für das Jahresprojekt 2023 „´s gelbe Bankerl unterwegs" zum Thema „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht". Wann die Termine nachgeholt werden können, steht noch nicht fest. Wir bitten darum, die kurzfristige Absage zu entschuldigen.
24.07.2023
Aufgrund von Pflasterarbeiten bleibt der Wertstoffhof in Krün auch noch in der 30. Kalenderwoche geschlossen. Ab Dienstag, den 1. August 2023 ist dann dort wieder die Entsorgung von Wertstoffen möglich. Bis dahin können die Krüner Bürgerinnen und Bürger ihre Wertstoffe auf der Müllumladestation in Mittenwald entsorgen. Informationen zu den Wertstoffhöfen und Öffnungszeiten können Sie hier finden.