Aktuelles
Bildungsprogramm Eltern ABC wiederholt Bausteine
Um (werdenden) Eltern mehr Orientierung zu geben, bieten die KoKi- Koordinierungsstelle Frühe Kindheit und die Fachstelle Familienförderung das „Eltern ABC" als Bildungsprogramm für Eltern im Landkreis Garmisch-Partenkirchen an. Anregungen für den Familienalltag, finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, Ernährungstipps oder der Austausch mit anderen Eltern sowie Einblicke in die Entwicklung sind hier wertvolle Bausteine für Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Aus insgesamt sechs Bausteinen können sich Eltern die Themen heraussuchen, die für sie wichtig, aktuell oder interessant sind. Im Mai 2025 werden nun die Bausteine 2 und 5 wiederholt angeboten.
Am Dienstag, den 20. Mai 2025 findet von 18.30 bis 20.00 Uhr online der Baustein 5 „Milchbubis und Breiprinzessinen" (nach der Geburt bis 12 Monate) statt. Bei diesem Baustein geht es unter anderem um die Frage Gläschen oder selber kochen und wann der richtige Zeitpunkt für die Brei-Premiere gekommen ist. Antworten auf alle Fragen rund um die Säuglingsernährung im ersten Lebensjahr gibt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim.
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 findet von 9.30 bis 11.00 Uhr im Familienstützpunkt Oberammergau (Ettaler Str. 57e, 82487 Oberammergau) der Baustein 2 „Das Kind ist da" (nach der Geburt bis 4 Monate) statt. In diesem Baustein geht es darum, wie ein guter Bindungsaufbau und ein feinfühlsamer Umgang mit dem Kind gelingt. Zudem geht es um einen Realitätscheck im Familienalltag: Wie bringen Eltern ihr Gefühlschaos, den Schlafmangel, das Stillen, das Schreien usw. ins Gleichgewicht? Welche Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten der Frühen Hilfen gibt es im Landkreis? All diese Fragen können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Online-Veranstaltung an die Mitarbeiterinnen der KoKi sowie an die Familienhebamme und Familienkinderkrankenschwester gerichtet werden.