Elektrogeräte und E-Schrott
Aktuelles
Jeder Stecker zähl! Deutschland sammelt Elektroschrott
Bürgerinnen und Bürger können vom 10. bis 23. März bei den E-Schrott-Aktionswochen mitmachen und ihren Elektroschrott richtig entsorgen
weiterlesen
Bildquelle: Abfallwirtschaft/Landratsamt GAP
Hier finden Sie Informationen zur Wiederverwendung und Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Welche Geräte fallen in den Anwendungsbereich des ElektroG?
Zu den Elektro- und Elektronikgeräten gehören im Prinzip alle Geräte, die Strom brauchen. Alles, was einen Stecker, einen Akku oder eine Batterie hat, ist ein Elektrogerät und wenn es ausgedient hat, wertvoller E‑Schrott. Elektro- und Elektronikgeräte erkennt man am Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät, der Verpackung oder der Gebrauchsanweisung.
Informationen auf den Seiten des Bayerischen Abfallratgebers
Infoblatt Elektrogeräte (gewerblich)
Infoblatt Elektrogeräte (privat)
Flyer E-Schrott PlanE
Flyer Kids E-Schrott PlanE
Brandgefahr Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien
weiter informieren: PLAN E - e-schrott-entsorgen.org
Aktionswochen 10.-23.03.2025 und 6.-19.10.2025
Machen auch Sie mit und bringen Ihren E-Schrott kostenlos zurück zum Handel oder auf den Wertstoffhof!
Bildquelle: 4 Fotos unten (c) Stiftung Elektro-Altgeräte-Register, PLAN E - www.e-schrott-entsorgen.org