Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren, Formulare und Anträge
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > Aufstiegs-BaföG
  • > Schüler-BAföG
  • > Förderprogramm Seepferdchen
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Betäubungsmittel
  • > Coronavirus
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Umgang mit Lebensmitteln (IfSG-Belehrung § 43)
  • > Kinder- und Jugendgesundheitspflege
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
  • > Bundeswehrübungen
  • > Fischerei
  • > Jagd
  • > Katastrophenschutz
  • > Notfallvorsorge
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • > Wildökologie
  • > Schulamt
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Suche

     
    23 Einträge gefunden.
     
    Wertstoffhöfe und Müllumladestationen
    Gefunden in: Landratsamt / Abfall / Wertstoffhöfe und Müllumladestationen
    Wichtiger Hinweis: Der Wertstoffhof Ettal hat derzeit -personalbedingt- geschlossen.Die aktuellen Öffnungszeiten der Anlagen finden Sie hier: aktuelle Öffnungszeiten ! Infoblätter für die Wertstoffhöfe und Müllumladestationen:   Bad Bayersoien ...
     
    Kontakt
    Gefunden in: Bildung & Leben / Schul- und Bildungsmedienzentrum / Kontakt
    So erreichen Sie uns: Schul- und Bildungsmedienzentrum Garmisch-PartenkirchenBahnhofstraße 1682467 Garmisch-PartenkirchenTelefon: 08821/751-550E-Mail: MZ-GAP@lra-gap.de   Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhrnachmittags n...
     
    Ansprechpartner
    Gefunden in: Landratsamt / Bauen / Gutachterausschuss / Ansprechpartner
    Wir sind für Sie da! Gutachterausschuss für Grundstückswertebeim Landratsamt Garmisch-PartenkirchenOlympiastraße 1082467 Garmisch-PartenkirchenTelefax: 08821 751-8407E-Mail: gutachterausschuss@lra-gap.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:0...
     
    Schul- und Bildungsmedienzentrum
    Gefunden in: Bildung & Leben / Schul- und Bildungsmedienzentrum
    Das Schul- und Bildungsmedienzentrum ist eine pädagogische Medieneinrichtung für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Sie versorgt Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Schulen etc.) mit audiovisuellen Medien. Themen Aufgaben & Zusammenarbeit...
     
    Hauptgebäude
    Gefunden in:
    Hauptgebäude...
     
    Aktionswoche „Zu Hause daheim“
    Gefunden in: Termine
    Von 08.05. bis einschließlich 19.05. steht im Foyer des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen die Ausstellung „Barrierefreies Wohnen im Bestand". Anhand von Modellen werden praktische Lösungsansätze zum barrierefreien Wohnen im Bestand vorgestellt. Be...
     
    So erreichen Sie uns
    Gefunden in: Landratsamt / Gesundheitsamt / Schwanger in GAP / Team & Kontakt
    So erreichen Sie uns...
     
    Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnisbehörde & Straßenverkehr
    Gefunden in:
    Kfz-Zulassung, Fahrerlaubnisbehörde & Straßenverkehr...
     
    (Ohne Titel)
    Gefunden in: Landratsamt / Chancengleichheit / Pflegestützpunkt
    ...
     
    Bioabfall, Grüngut und Eigenkompostierung
    Gefunden in: Landratsamt / Abfall / Abfalltrennung / Bioabfall, Grüngut und Eigenkompostierung
    Was ist Biomüll? Biomüll sind alle organischen Stoffe, die im Haushalt anfallen. Biomüll gehört in die Biotonne. Welche Abfälle in die Biotonne gehören und welche nicht, sind in dem Infoblatt Trennhilfe Biotonne aufgelistet. Abfälle, die nicht in ...
     
    Deponie Schwaiganger
    Gefunden in: Landratsamt / Abfall / Abfallentsorgung
    Deponie Schwaiganger...
     
    Sperrmüll
    Gefunden in: Landratsamt / Abfall / Abfalltrennung / Sperrmüll
       Was ist Sperrmüll? Sperrmüll sind Gegenstände aus Haushalten, die aufgrund ihrer Größe, ihres Gewichtes sowie ihrer Sperrigkeit nicht in ein 120 l-Abfallbehältnis passen. Dies sind hauptsächlich ausgedienter Hausrat wie Polstermöbel, Bodenbeläge...
     
    05.-07.06.2018 Wanderausstellung Kita Plus im LRA
    Gefunden in: Landratsamt / Chancengleichheit / BildungsRegion
    05.-07.06.2018 Wanderausstellung Kita Plus im LRA...
     
    HIV - AIDS
    Gefunden in: Landratsamt / Gesundheitsamt / Präventionsprojekte
    HIV - AIDS...
     
    Live-Ticket und Terminaktivierung
    Gefunden in: Landratsamt / Kfz & Verkehr / Fahrerlaubnis, Fahrschulen, Fahrlehrer
    Live-Ticket und Terminaktivierung ...
     
    Live-Ticket und Terminaktivierung
    Gefunden in: Landratsamt / Kfz & Verkehr / KFZ-Zulassung
    Live-Ticket und Terminaktivierung ...
     
    Kfz & Verkehr
    Gefunden in: Landratsamt / Kfz & Verkehr
    Das Sachgebiet 52 "Straßen - & Verkehrswesen" als Außenstelle in Farchant beinhaltet die Straßenverkehrsbehörde, die Kfz-Zulassungsbehörde sowie die Fahrerlaubnisbehörde. Die Straßenverkehrsbehörde ist zuständig für alle Regelungen auf den Kreis...
     
    Umweltbildung für Schulen
    Gefunden in: Landratsamt / Abfall / Umweltbildung für Schulen
    Umweltschutz, Abfallvermeidung und ein cleverer Umgang mit Rohstoffen sind für unsere Zukunft und die unserer Kinder so wichtig wie nie zuvor! Wir möchten ganz viele Grundschulkinder für diese wichtigen Themen begeistern.Um den Unterricht zu unterstü...
     
    (Ohne Titel)
    Gefunden in: Landratsamt / Migration, Personenstand / Kriegsflüchtlinge Ukraine
    ...
     
    FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
    Gefunden in: Landratsamt / Kfz & Verkehr / KFZ-Zulassung
    FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten ...
     
     
    Seite 1/2    1   2  

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Jugend Formulare Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Geld Warteliste Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Barrierefreiheit
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor