Aktuelles
Eltern ABC im Juli mit zwei Bausteinen
Um (werdenden) Eltern mehr Orientierung zu geben, bieten die KoKi- Koordinierungsstelle Frühe Kindheit und die Fachstelle Familienförderung das „Eltern ABC" als Bildungsprogramm für Eltern im Landkreis Garmisch-Partenkirchen an. Anregungen für den Familienalltag, finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, Ernährungstipps oder der Austausch mit anderen Eltern sowie Einblicke in die Entwicklung sind hier wertvolle Bausteine für Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Aus insgesamt sechs Bausteinen können sich Eltern die Themen heraussuchen, die für sie wichtig, aktuell oder interessant sind. Im Juli 2025 werden nun die Bausteine 3 und 4 wiederholt angeboten.
Am Dienstag, den 8. Juli findet von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr online der Baustein 3 „Vater werden, Vater sein" statt. Der Kurs richtet sich an Väter von Kindern gleich nach der Geburt bis zum dritten Lebensjahr. In dem Kurs geht es um die Rolle als Vater von der Schwangerschaft über das ganz besondere Erlebnis der Geburt bis hin zum späteren Familienalltag. Dabei geht es um die Fragen was es heißt ein guter Vater zu sein, welche Herausforderungen es gibt und wie man eine gute Vater-Tochter/Sohn-Bindung gestaltet.
Am Donnerstag, den 24. Juli findet von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr der Baustein 4 „Spielend lernen, Spaß, Förderung" im Familienstützpunkt Mittenwald (Rathaus 1. OG, Dammkarstraße 3) statt. Dieser richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren. Das Spielen ist eine Voraussetzung für die Entwicklung und das Lernen des Kindes. Das Spielen hat eine zentrale Rolle im Leben und hilft dem Kind, die Umwelt zu erobern. Im Spiel erforscht das Kind seine Umwelt, verarbeitet seine Eindrücke und Erfahrungen und kommuniziert mit anderen. Wie gelingt es eine gute Spielbegleiterin bzw. ein guter Spielbegleiter zu sein? Welche praktischen Anregungen, geeignete Spiele und Bilderbücher gibt es? Einen guten Einblick und hilfreiche Tipps gibt die interdisziplinäre Frühförderstelle der Klinik Hochried.