Aktuelles
UKW-Radiofrequenzen des Bayerischen Rundfunks ändern sich
Der Bayerische Rundfunkt teilt mit, dass sich für Hörerinnen und Hörer, die sich im UKW-Versorgungsbereich des Senders Hohenpeißenberg befinden, ab 17. September 2024 die Frequenzen für vier BR-Programme ändern. Dadurch kann ein neuer Suchlauf am UKW-Radio erforderlich sein. Mit der BR-Frequenzsuche über https://frequenzsuche.br.de/ lassen sich die empfohlenen Frequenzen für den eigenen Wohnort ermitteln. Der Bayerische Rundfunk überträgt seine Programme BAYERN 1, BAYERN 2, BAYERN 3 und BR-Klassik künftig vom Senderstandort Hohenpeißenberg ausschließlich via DAB+. Die Programme können weiterhin über DAB+ oder über die UKW-Frequenzen der Sender Wendelstein oder Grünten empfangen werden. An einigen Orten können auch die Sender Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau, Herzogstand oder Pfronten (außer BR-KLASSIK) für einen adäquaten UKW-Ersatz sorgen. Der BR informiert auch mit einer Hinweisschleife auf den betroffenen Frequenzen über die Änderung.
Alternative UKW-Frequenzen im Versorgungsraum:
Programme Sender Wendelstein Sender Grünten
BAYERN 1 93,7 MHz 90,7 MHz
BAYERN 2 89,5 MHz 88,7 MHz
BAYERN 3 98,5 MHz 95,8 MHz
BR-KLASSIK 102,3 MHz 101,0 MHz