Logo Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
  • Landratsamt
  • Termine
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz & Mobilität

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image
 


Schnell gefunden:
  • Abfall - kommunal
  • >Abfuhrtermine

  • >Abfall-ABC
  • >Entsorgungseinrichtungen
  • >Gebühren
  • >Services
  • >Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Denkmalschutz
  • > Gutachterausschuss
  • Betreuung
  • Chancengleichheit
  • > Behinderung
  • > BildungsRegion
  • > Familienförderung
  • > Integration
  • > Pflegestützpunkt
  • > Senioren
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Förderprogramm Seepferdchen
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Coronavirus
  • > Hebammenservice
  • > Infektionsschutz
  • > Kinder- und Jugendgesundheitspflege
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • > Schwanger in GAP
  • > Soziale Beratung
  • > Trinkwasser (Wasserhygiene)
  • Gewerbe & Verbraucherschutz
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Fahrerlaubnisbehörde
  • > Wunschkennzeichen
  • > KfZ-Zulassung
  • > ÖPNV

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Informationssicherheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoJa - Kommunale Jugendarbeit
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Pflegekinder
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft
  • > Biologische Station Murnauer Moos
  • > Gartenfachberatung
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Schulamt
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Elektronisches Polleninformationsnetzwerk Bayern

 

  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Kreisschlachthof
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
  • > Schlacht- und Fleischuntersuchung
  • Vormundschaften und Unterhaltsangelegenheiten
  • Wasserrecht, Immissionsschutz, Bodenschutz, Kaminkehrerwesen, Grundstücksverkehrsgesetz, Staatliches Abfallrecht
  • > Wasserrecht
  • > Immissionsschutz
  • > Bodenschutz
  • > Kaminkehrerwesen
  • > Grundstücksverkehrsgesetz
  • > Staatliches Abfallrecht
  • Wirtschaftsförderung
Sie befinden sich hier:
    Seite drucken
    • Landratsamt
    • Termine
    • Landkreis & Politik
    • Wirtschaft & Tourismus
    • Bildung & Leben
    • Klimaschutz & Mobilität

    Aktuelles

    KoKi-Spielplatz-Tour im Sommer 2022

    01.07.2022

    In der Zeit vom 13. Juli bis 19. August ist Koordinierungsstelle Frühe Kindheit wieder auf „Spielplatz-Tour" in Gemeinden des Landkreises unterwegs

    Die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit (KoKi) ist als Fachstelle für Schwangere und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr wieder auf „Spielplatz-Tour" im Landkreis Garmisch-Partenkirchen unterwegs. Wie bereits in den vergangenen Jahren, nutzt die KoKi die Sommermonate dazu, im Rahmen der „Spielplatz-Tour" direkt zu den Familien in die Gemeinden zu kommen. Neben vielen Informationen zur Schwangerschaft und Frühen Kindheit haben die KoKi-Mitarbeiterinnen Geschenke und das legendäre KoKi-Schnulli-Angeln im Gepäck. Sie haben ein offenes Ohr für Fragen und Anregungen und freuen sich darauf viele Eltern und ihre Kinder kennen zu lernen und zu hören, was die Familien im Landkreis beschäftigt. Die KoKi hofft darauf, dass viele Eltern dieses Angebot auch zum Kennenlernen und zur Vernetzung mit andere Familien nutzen.

    In den mit Stern* markierten Gemeinden wird die KoKi durch die / den Familienbeauftragte/n der Gemeinde begleitet. Bei den mit Raute# markierten Terminen steht zusätzlich Familienhebamme / Familien-Kinderkrankenschwester für Fragen, z.B. zur Ernährung und Pflege, zur Verfügung.

    Termine:

    *Mi. 13.07. 15.00 - 16.00 Uhr Oberammergau, Spielplatz an der Schule
    Fr. 15.07. 10.00 - 11.00 Uhr Garmisch-Partenkirchen, Spielplatz am Loisachbad
    *Di. 19.07. 15.00 - 16.00 Uhr Krün, Flößer-Spielplatz
    #Do. 21.07. 15.00 - 16.00 Uhr Großweil, Spielplatz am Sportplatz
    #Di. 26.07. 15.00 - 16.00 Uhr Ohlstadt, Spielplatz am Schwimmbad
    *Do. 28.07. 15.00 - 16.00 Uhr Riedhausen, Spielplatz an der alten Baumschule
    *Di. 02.08. 10.00 - 11.00 Uhr Uffing, Spielplatz am Geisbühl
    *Do. 04.08. 15.00 - 16.00 Uhr Bad Kohlgrub, Spielplatz am Sportplatz
    #Mi. 10.08. 10.00 - 11.00 Uhr Mittenwald, Spielplatz am Anger
    #Fr. 12.08. 10.00 - 11.00 Uhr Burgrain, Spielplatz Burgi
    *Di. 16.08. 10.00 - 11.00 Uhr Bad Bayersoien, Spielplatz im Ort
    *Fr. 19.08. 10.00 - 11.00 Uhr Murnau, Spielplatz Seestraße

    Bei Nicht-Spielplatz-Wetter entfällt der jeweilige Termin. Für Rückfragen ist die KoKi - Koordinierungsstelle Frühe Kindheit unter der Tel.: 08821 / 751-389 sowie per E-Mail: koki@LRA-GAP.de zu erreichen.

    Foto (v.l.): Die Mitarbeiterinnen der KoKi: Ancuta Blanga, Bettina Oischinger und Sabine Vogt

     

    Zum Herunterladen: PDF

    ×
    1 / 1
    ❮ ❯

    Sie suchen?

    • Aktuelles
    • Formulare
    • Kontakt
    • Wunschkennzeichen
    • Terminreservierung Kfz-Zulassungsbehörde
    • Terminreservierung Fahrerlaubnisbehörde
    • Bürgerserviceportal
    häufig gesucht:
    Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall zulassungsstelle Warteliste Geld Vollmacht
    • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Olympiastraße 10
      82467 Garmisch-Partenkirchen
      Telefon: 08821 751-1
      Fax: 08821 751-380
      E-Mail: poststelle@lra-gap.de
    ↑ zum Seitenanfang
    • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
      Postfach 15 63
      82455 Garmisch-Partenkirchen
    • Standorte & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Bankverbindung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
    • Inhalt
    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet
    Seite drucken
    •  Hausanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

    •  Postanschrift

    Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

    •   Standorte & Öffnungszeiten
    •   Kontaktformular

    Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

    Webdesign
    Diese Website wird CO2-neutral gehostet

    ‹ › ×

      Zurück
      Vor