Termine
Infoabend im Landratsamt zur Arbeit des Hospizvereins Werdenfels
Im Mittelpunkt der Arbeit des Hospizvereins Werdenfels e.V. stehen die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen sowie die Unterstützung ihrer Angehörigen. Der 1. Vorstand des Hospizvereins Werdenfels e.V., Dr. Johann N. Meierhofer, sowie die hauptamtlichen Einsatzleitungen im Hospizverein stellen am Mittwoch, den 9. April 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Sitzungssaal das Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen (Olympiastraße 10) ihre Arbeit, den Hospizverein sowie die Angebote und die Unterstützungsmöglichkeiten vor. Veranstaltet wird der Informationsabend in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle am Landratsamt.
Das Ziel des Hospizvereins ist es, Menschen an ihrem Lebensende das Sterben selbstbestimmt und in Würde zu ermöglichen, durch eine anteilnehmende und wertschätzende Begleitung. Die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter bilden das Fundament der Arbeit des Vereins und sie begleiten die Menschen auf Wunsch zu Hause, in den Pflegeeinrichtungen, auf der Palliativstation und im Krankenhaus. Das Angebot des Hospizvereins ist für alle Menschen kostenfrei, unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Alter und Religion.
Im Rahmen der Veranstaltung informiert der Hospizverein darüber, wie eine Begleitung durch den Verein zustande kommt und welches palliative Netzwerk im Landkreis vorhanden sind. Auch wird an diesem Abend das Angebot zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht vorgestellt.