• A A A
  • Landratsamt
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz

Image

 

> Urlaub in Bayern!

> Unsere Talschaften

> Tourismus in Zahlen 2014

> Regio Zugspitzregion e. V.

Euregio

 

Gesundheitsregion PLUS

Bildungsregion

KEG

 

Bildungsregion

Schulamt

KoJa - Kommunale Jugendarbeit

KoKi - Frühe Kindheit

Freizeit-Pass

 

 

Gesundheitsregion

Schwanger in GAP

Menschen mit Behinderung

Senioren

Notrufe

Ehrenamt

Ehrungen

Heimatpflege

Museen

Gleichstellung

Sozialatlas

Kreisbildstelle

Medien im Landkreis

 

 

Image

  • Landkreis & Politik
  • Landrat
  • Landkreis
  • Märkte & Gemeinden

 

  • Bürgerinfoportal
  • Ratsinformationssystem
  • Geschäftsordnung
  • Wahlen
  • Bürgerinformationsbroschüre
  • Landkreis-Zeitung
  • Landkreiskarte
  • Goldenes Buch des Landkreises

Image 


Schnell gefunden:
  • Abfall
  • > Abfuhrtermine
  • > Ausschreibungen
  • > Gebühren
  • > Wertstoffhöfe
  • Ausbildung & Personal
  • > Stellenangebote
  • Bauen
  • > Ausschreibungen & Bekanntmachungen
  • > Gutachterausschuss
  • Behinderung
  • Betreuung
  • Förderungen
  • > BAföG
  • > Schülerbeförderung
  • > Jugendleitung
  • > Sportvereine
  • > Wohnraum
  • > Interreg (EUREGIO)
  • > LEADER
  • > weitere Förderprogramme

 

  • Landratsamt
  • Pressestelle
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Gesundheitsamt
  • > Badeseen
  • > Präventionsprojekte
  • > Psychische Gesundheit
  • > Schwangerschaft
  • > Soziale Beratung
  • > Psychosozialer Wegweiser & Selbsthilfeflyer
  • Gewerbe
  • > Gaststätten
  • > Gesundheits- & Veterinärwesen
  • > Gewerberecht
  • > Lebensmittelüberwachung
  • Gleichstellung
  • Jagd & Fischerei
  • > Jagdschein
  • Kfz & Verkehr
  • > Führerschein
  • > Wunschkennzeichen
  • > Zulassung

 

 

 

  • Was erledige ich wo?
  • Bürgerserviceportal
  • Formulare
  • Kinder, Jugend & Familie
  • > Pflegekinder
  • > Jugendsozialarbeit an Schulen
  • > KoKi - Frühe Kindheit
  • > Kommunale Jugendarbeit
  • Kommunales
  • Migration & Personenstand
  • > Asyl
  • > Einbürgerung & Staatsangehörigkeit
  • Natur & Umwelt
  • > Gartenfachberatung
  • > Immissionsschutz
  • > Naturschutz & Landschaftspflege
  • > Wasserrecht & Schifffahrt
  • > Wasserwirtschaft
  • Bankverbindungen
  • Beflaggung
  • Standorte & Öffnungszeiten

 

  • Schulamt
  • Senioren
  • Sicherheit & Ordnung
  • > Katastrophenschutz
  • > Sprengstoff
  • > Waffen
  • Sozialamt
  • > Freizeit-Pass
  • > Grundsicherung
  • > Hilfe zum Lebensunterhalt
  • > Jobcenter
  • > Sozialatlas
  • > Wohnung & Versicherung
  • Veterinäramt
  • > Lebensmittel & Verbraucherschutz
  • > Reisen mit Tieren
  • > Tierschutz
  • > Tierseuchen
Sie befinden sich hier:
  1. Landratsamt
  2. Sicherheit & Ordnung
Seite drucken
  • Landratsamt
    • Abfall
    • Ausbildung & Personal
    • Bauen
    • Betreuung
    • Förderungen
    • Gesundheitsamt
    • Gewerbe
    • Jagd & Fischerei
    • Kfz & Verkehr
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kommunales
    • Kommunale Jugendarbeit
    • Migration & Personenstand
    • Natur & Umwelt
    • Sicherheit & Ordnung
      • Katastrophenschutz
      • Sprengstoff
      • Waffen
      • Weiterführende Informationen
    • Sozialamt
    • Veterinäramt
  • Landkreis & Politik
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Bildung & Leben
  • Klimaschutz

Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Aktuelles

Wildernde Hunde

03.04.2018

Das Landratsamt stellt vermehrt fest, dass Hunde in Jagdrevieren Wild hetzen und teilweise sogar töten. Um unnötiges Leid von Wildtieren durch Übergriffe zu vermeiden, weisen wir darauf hin, dass Halter ihre Hunde in diesen Gebieten nicht unbeaufsichtigt frei laufen lassen dürfen. Ein Verstoß gegen diese jagdrechtlichen Vorschriften kann Bußgelder oder – im schlimmsten Fall – das Töten des wildernden Hundes durch einen berechtigten Jäger nach sich ziehen.

Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme der Hundehalter!

weiterlesen

Leitfaden für Vereinsfeiern

27.07.2017

Die Bayerische Staatskanzlei hat einen umfänglichen "Leitfaden für Vereinsfeiern" veröffentlicht. Der Leitfaden richtet sich an Vereine und Vereinigungen und informiert zu allen rechtlichen Belangen, die im Zusammenhang mit Veranstaltungen relevant werden können.

Den Leitfaden finden Sie hier.

Amnestie für den Besitz verbotener Geschosse und unerlaubter Waffen sowie Munition vom 06.07.2017 bis 01.07.2018

12.07.2017

Durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes können illegal besessene Waffen und Munition seit 06.07.2017 bis 01.07.2018 straffrei im Fachbereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung" im Landratsamt sowie bei Polizeidienststellen abgegeben werden.

weiterlesen

Wer bearbeitet was?

Sachgebietsleitung
Ansprechpartner/in: Albert Kohnle
Zimmer/Lage: C 225
Telefon: 08821 751-446
E-Mail: Albert.Kohnle@LRA-GAP.de
 
Stv. Sachgebietsleitung
Ansprechpartner/in: Franz Mangold
Zimmer/Lage: B 207
Telefon: 08821 751-321
E-Mail: Franz.Mangold@LRA-GAP.de
 
Katastrophenschutz
Ansprechpartner/in: Klaus Knapp
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-296
E-Mail: Klaus.Knapp@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Marcel Hoffmann
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-299
E-Mail: Marcel.Hoffmann@lra-gap.de
 
Lawinenwarndienst
Ansprechpartner/in: Klaus Knapp
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-296
E-Mail: Klaus.Knapp@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Marcel Hoffmann
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-299
E-Mail: Marcel.Hoffmann@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Anna Dengg
Zimmer/Lage: B 208
Telefon: 08821 751-468
E-Mail: Anna.Dengg@LRA-GAP.de
 
Rettungswesen, Feuerwehr
Ansprechpartner/in: Klaus Knapp
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-296
E-Mail: Klaus.Knapp@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Marcel Hoffmann
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-299
E-Mail: Marcel.Hoffmann@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Anna Dengg
Zimmer/Lage: B 208
Telefon: 08821 751-468
E-Mail: Anna.Dengg@LRA-GAP.de
 
Lotterien, Glückspiel
Ansprechpartner/in: Herbert Pfeiffer
Zimmer/Lage: B 205
Telefon: 08821 751-269
E-Mail: Herbert.Pfeiffer@LRA-GAP.de
 
Landesstraf- und Verordnungsgesetz
Ansprechpartner/in: Herbert Pfeiffer
Zimmer/Lage: B 205
Telefon: 08821 751-269
E-Mail: Herbert.Pfeiffer@LRA-GAP.de
 
Staatliche Finanzhilfe bei Notständen und Elementarereignissen
Ansprechpartner/in: Klaus Knapp
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-296
E-Mail: Klaus.Knapp@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Marcel Hoffmann
Zimmer/Lage: C 224
Telefon: 08821 751-299
E-Mail: Marcel.Hoffmann@lra-gap.de
 
Versammlungsrecht
Ansprechpartner/in: Albert Kohnle
Zimmer/Lage: C 225
Telefon: 08821 751-446
E-Mail: Albert.Kohnle@LRA-GAP.de
 
Waffenrecht
Ansprechpartner/in: Michaela Ostler
Zimmer/Lage: B 206
Telefon: 08821 751-255
E-Mail: Michaela.Ostler@LRA-GAP.de
 
Ansprechpartner/in: Maria Meißner
Zimmer/Lage: B 206
Telefon: 08821 751-469
E-Mail: Maria.Meissner@lra-gap.de
 
Ansprechpartner/in: Anna Dengg
Zimmer/Lage: B 208
Telefon: 08821 751-468
E-Mail: Anna.Dengg@LRA-GAP.de
 
Schießstätten
Ansprechpartner/in: Herbert Pfeiffer
Zimmer/Lage: B 205
Telefon: 08821 751-269
E-Mail: Herbert.Pfeiffer@LRA-GAP.de
 
Sprengstoffgesetz
Ansprechpartner/in: Herbert Pfeiffer
Zimmer/Lage: B 205
Telefon: 08821 751-269
E-Mail: Herbert.Pfeiffer@LRA-GAP.de
 
Straßen- und Wegerecht, Luftverkehr, Skilifte
Ansprechpartner/in: Herbert Pfeiffer
Zimmer/Lage: B 205
Telefon: 08821 751-269
E-Mail: Herbert.Pfeiffer@LRA-GAP.de
 

Sie suchen?

  • Aktuelles
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wunschkennzeichen
  • Bürgerserviceportal
häufig gesucht:
Formulare Jugend Öffnungszeiten Abfall Warteliste zulassungsstelle Geld Vollmacht
  • Hausanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Olympiastraße 10
    82467 Garmisch-Partenkirchen
    Telefon: 08821 751-1
    Fax: 08821 751-380
    E-Mail: poststelle@lra-gap.de
zum Seitenanfang
  • Postanschrift Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
    Postfach 15 63
    82455 Garmisch-Partenkirchen
  • Standorte & Öffnungszeiten
  • Kontaktformular
  • Bankverbindung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elektronische Kommunikation
  • Inhalt
Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet
Seite drucken
  •  Hausanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Olympiastraße 10  ·  82467 Garmisch-Partenkirchen  ·  Telefon: 08821 751-1  ·  Fax: 08821 751-380  ·  E-Mail: poststelle@lra-gap.de

  •  Postanschrift

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen  ·  Postfach 15 63  ·  82455 Garmisch-Partenkirchen

  •   Standorte & Öffnungszeiten
  •   Kontaktformular

Bankverbindung   ·   Impressum & Datenschutz   ·   Inhalt

Webdesign
Diese Website wird CO2-neutral gehostet

‹ › ×

    Zurück
    Vor