Aufgaben
Die Gleichstellungsbeauftragte ist Ihre Ansprechpartnerin in den Bereichen:
Beratung (intern und extern)
- Sie berät und unterstützt Frauen und Männer bei Ungleichbehandlung, Diskriminierung und Gewalterfahrung
- Sie berät und unterstützt Frauen und Männer in Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Sie erteilt Auskünfte zu Beratungs- und Hilfeangeboten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Vernetzung
- Sie fördert und initiiert den Aufbau von Netzwerken
- Sie arbeitet mit kommunalen Verbänden und Organisationen in Themen der Gleichstellung von Frauen und Männern zusammen
Öffentlichkeitsarbeit
- Sie organisiert und unterstützt Veranstaltungen, Informationsabende, Ausstellungen etc.
- Sie entwickelt und fördert geschlechtsspezifische Projekte
- Sie vertritt geschlechtsspezifische Interessen in Gremien und bei Veranstaltungen
Gremienarbeit
- Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreises
- Initiatorin und Moderatorin des Kooperationsprojektes „Runder Tisch gegen häusliche Gewalt" zur Umsetzung des am 01.01.2002 in Kraft getretenen Gewaltschutzgesetzes (GewSchG)
- Vertreterin des Landkreises in der Landesarbeitsgemeinschaft der bayerischen Gleichstellungsstellen (LAG)
- Mitglied in der AG Sexuelle und Häusliche Gewalt der Landesarbeitsgemeinschaft der bayerischen Gleichstellungsstellen (LAG)
Informationen zum Herunterladen
