Aktuelles
Schneefeldsprengungen der Bundeswehr
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen macht darauf aufmerksam, dass die Gebirgs- und Winterkampfschule der Bundeswehr Mittenwald im Rahmen eines Heeresbergführerlehrgangs im Zeitraum von Montag, den 29. Januar 2024, 9.00 Uhr, bis Freitag, den 2. Februar 2024, 12.00 Uhr, im winterlichen Hochgebirge Schneefeldsprengungen durchführt. Übungsraum für die Schneefeldsprengungen sind die Bereiche Stuiben, Gaifgrat / Wettersteingebirge, Großer Hundsstall, Oberreintalkar / Oberreintal, Umschlagplatz Nähe Bernadeinsteig. Die kontrollierten Sprengungen sind fester Bestandteil der Ausbildung zum Heeresbergführer und richten sich nach den jeweiligen Wetterbedingungen. Die Schneefeldsprengungen erfolgen aus einem Helikopter vom Typ EC-135 mit Windeneinsatz und Wurfladung sowie mittels Handverbringung. Neben dem Helikopter nehmen an der Übung 25 Soldaten sowie zwei Fahrzeuge vom Typ BV 206 Hägglund teil.
Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Sperrflächen sind zu beachten und Skitouren nur auf freigegebenen Routen durchzuführen. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird hingewiesen. Sollten derartige Gegenstände aufgefunden werden, ist die Polizei zu verständigen. Etwaige Übungsschäden sind innerhalb eines Monats nach Beendigung der Übung bei der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern die Schäden nicht bereits durch den Flurschadenoffizier abgegolten oder von Schadentrupps der Streitkräfte beseitigt worden sind.